link­samm­lung vom 31.08.2015

felix schwenzel

hier sind ei­ni­ge lie­gen­ge­blie­be­ne links, die aber ei­gent­lich nichts an qua­li­tät ver­lie­ren, wenn sie ein biss­chen rei­fen. zum bei­spiel die­se weis­heit:


in­sta­gram has taught me so much about air­plane wings

Paul Ford (@ftrain25.08.2015 19:15

(ur­sprüng­lich ver­öf­fent­licht am 26.08.2015 10:24)


man­che weis­hei­ten von mir, blei­ben auch nach ta­gen und wo­chen un­be­ant­wor­tet oder un­re­agiert.

ich fra­ge mich dann bei aus­blei­ben­den ant­wor­ten oft, ist mei­ne fra­ge so blöd, oder ist das in­ter­es­se von jour­na­lis­ti­schen un­ter­neh­mun­gen an zah­len­den le­sern doch we­ni­ger aus­ge­prägt, als sie es im­mer wie­der be­haup­ten?

wo­bei das in­ter­es­se an blend­le, viel­leicht in deutsch­lands be­reits ge­sät­tigt ist, nach­dem alle jour­na­lis­ten, mo­ver und schäi­ker schon seit wo­chen mit vor­ab-zu­gän­gen ver­sorgt sind. von mei­nen sechs zu­gangs­codes mit de­nen man bei blend­le schon vor dem launch in ei­ner wo­che rein­kommt, sind nach 3 ta­gen noch vier üb­rig.

ob­wohl, mach­mal wer­den mei­ne blö­den fra­gen auch be­ant­wor­tet.


  ope­ra­ti­on-ha­ra­ki­ri.de: Der Kan­di­dat des Kö­nigs
irre.

(ur­sprüng­lich ver­öf­fent­licht am 26.08.2015 09:40)

  per­len­tau­cher.de: 9punkt - Die De­bat­ten­rund­schau - 26.08.2015
per­len­tau­cher:

Die ra­di­ka­le Tier­schutz­or­ga­ni­sa­ti­on PETA ver­gleicht Tie­re mit geis­tig be­hin­der­ten Men­schen, hat Wheel­co­me, das „Blog ei­ner jun­gen Pa­ri­se­rin im Roll­stuhl“, her­aus­ge­fun­den. Laut Li­bé­ra­ti­on hat sich die Or­ga­ni­sa­ti­on in­zwi­schen ent­schul­digt - ohne das Zi­tat bis­her zu ver­än­dern. Das Zi­tat fin­det sich auch auf der deut­schen Sei­te von PETA und zwar in der Ant­wort auf die ers­te der FAQ:

Men­schen, die die Rech­te der Tie­re un­ter­stüt­zen, sind der An­sicht, dass wir als Men­schen kein Recht ha­ben, Tie­re für Nah­rung, Klei­dung, Un­ter­hal­tung, Ver­su­che oder an­de­re Zwe­cke zu be­nut­zen, und dass Tie­re eine Be­rück­sich­ti­gung ih­rer ur­ei­gens­ten In­ter­es­sen ver­die­nen, egal, ob sie nied­lich oder für den Men­schen nütz­lich sind, eine ge­fähr­de­te Art dar­stel­len oder ir­gend­ei­nem Men­schen über­haupt et­was an ih­nen liegt (so wie ein geis­tig be­hin­der­ter Mensch Rech­te hat, selbst dann, wenn er oder sie nicht nied­lich oder nütz­lich ist und kei­ner ihn oder sie mag.)

man­geln­de lo­gik ist eine sa­che, aber wenn ei­nem vor lau­ter ideo­lo­gi­schem fu­ror das ge­fühl für mensch­lich­keit und je­des mass ver­lo­ren geht, dann ist das eine an­de­re sa­che.

(ur­sprüng­lich ver­öf­fent­licht am 26.08.2015 10:08)

  ste­fan-nig­ge­mei­er.de: Man­fred Güll­ner, der Volks-Ver­tre­ter
ste­fan nig­ge­mei­er:

Güll­ners Es­say lässt sich also auch als Be­wer­bung zum Prä­si­den­ten des Re­tour­kut­scher­ver­ban­des le­sen.

(ur­sprüng­lich ver­öf­fent­licht am 25.08.2015 21:16)

  qz.com: Why the­se co­lo­red wa­ter dro­p­lets seem to be ali­ve
die­se trop­fen, die ak­s­hat ra­thi hier zeigt, sind fast so schön zu be­ob­ach­ten, wie ein la­ger­feu­er. oder an­ders ge­sagt: wir men­schen be­ob­ach­ten ger­ne oxi­da­tio­nen und druck­aus­gleichs­vor­gän­ge.

(ur­sprüng­lich ver­öf­fent­licht am 31.08.2015 05:38)

{"@con­text": "http://sche­ma.org","@type": "Vi­deo­Ob­ject","name": "but­ter­brot und kat­ze","de­scrip­ti­on": " …","th­umb­nail­Url": "https://pbs.twimg.com/tweet_vi­deo_th­umb/CNBFQha­VEAAao­kE.png","upload­Da­te": "2015-08-24T09:08:58+0000","con­ten­tUrl": "https://pbs.twimg.com/tweet_vi­deo/CNBFQha­VEAAao­kE.mp4"}

OMG this is the grea­test GIF ever, an­yo­ne know the source? pic.twit­ter.com/0cAtj7bKaF

Gary Whit­ta (@ga­ry­whit­ta22.08.2015 14:38

(ur­sprüng­lich ver­öf­fent­licht am 24.08.2015 09:06)