links vom 18.09.2015

felix schwenzel

  faz.net: Au­to­mes­se IAA zeigt da­ten­sam­meln­de fah­ren­de Com­pu­ter   #

ni­klas maak ist je­mand, der bin­sen­weis­hei­ten in­tel­lek­tu­ell ver­pa­cken kann:

Der Preis des au­to­no­men Fah­rens ist die Au­to­no­mie des Fah­rers.

wer hät­te das ge­dacht? ar­ti­kel über feh­len­de au­to­no­mie beim bus- und taxi-fah­ren hat ni­klas maak si­cher­lich schon in vor­be­rei­tung. mög­li­cher­wei­se wird er auch bald dar­über re­flek­tie­ren, ob wir es nicht viel­leicht auch an der zeit ist, un­se­re au­to­no­mie zu stär­ken, in­dem wir alle flug­li­zen­zen er­wer­ben. we­gen des gross­the­mas au­to­no­mie, wer­den wir von maak si­cher­lich auch bald mehr zum the­ma land­wirt­schaft le­sen. die ist ja qua­si die ba­sis je­der au­to­no­mie.

der ar­ti­kel ist we­ni­ger schlecht als ich oben an­deu­te, aber ni­klas maak ver­wech­selt in sei­ner IAA-trend­ana­ly­se kri­ti­sche di­stanz mit em­pö­rung. er macht sich, wäh­rend sich sei­ne em­pö­rung im lau­fe des ar­ti­kel im­mer mehr zur hys­te­rie auf­schau­kelt, auch ir­gend­wann lä­cher­lich:

Auch für Ter­ro­ris­ten ist das voll­ver­netz­te Auto ein In­stru­ment, um po­ten­ti­ell je­den über­all zu tref­fen.

für ter­ro­ris­ten sind auch schnell­koch­töp­fe, klas­si­che au­tos oder flug­zeu­ge ein in­stru­ment, um po­ten­zi­ell „je­den über­all zu tref­fen“. auch die ge­fahr von streich­höl­zern, wird im­mer noch un­ter­schätzt.
(bei blend­le ge­fun­den [blend­le be­zahl­link, nicht kli­cken!])

  zeit.de: Kuba: Plötz­lich Bio­bau­er   #

fas­zi­nie­ren­der ar­ti­kel über al­ter­na­ti­ve, aus der not ge­bo­re­ne an­bau­me­tho­den in kuba.