iGod

felix schwenzel

das bild hat er ge­zeich­net, nach­dem er dies ge­se­hen hat­te. ge­fun­den hab ich es hier.

apro­pos iPod. ich habe noch ein biss­chen brand­eins-bas­hing im rohr, das von mei­nem är­ger über de­ren ver­korks­te in­ter­net-stra­te­gie fast ver­drängt wur­de.

ei­gent­lich soll­te ich als no­to­ri­scher klein­schrei­ber und kom­plett-igno­rant von zei­chen­set­zungs- und recht­schreib­re­geln und vor al­lem flüch­tig­keits­feh­ler­welt­meis­ter al­ler klas­sen die fres­se hal­ten. wer mich kennt weiss, ich kann das nicht.

mir fiel eine ge­wis­se bes­ser­wis­ser­haf­tig­keit im ar­ti­kel über den nie­der­gang der mu­sik­in­dus­trie in der ak­tu­el­len brand­eins auf. in­halt­lich war die­se bes­ser­wis­ser­haf­tig­keit ganz amü­sant. aber dass die un­be­dingt „I-Pod“ und „I-Tu­nes Mu­sic Store“ schrei­ben müs­sen kann ei­nen schon auf­re­gen. war­um müs­sen die ein ge­rät das mit dem na­men iPod ei­nen ganz hüb­schen na­men hat um­be­nen­nen? ich schrei­be ja auch nicht brand-eins oder Brän­do­ne. egal.

der la­den hat mich jetzt so weich­ge­kocht, dass ich so­weit bin das abo zu kün­di­gen. scha­de ei­gent­lich.

iGod