theo­re­tisch ist das sehr ge­schmei­dig, wie ich es ma­che, prak­tisch furcht­bar kom­pli­ziert und nur mit ei­nem enor­men fum­mel­wil­len um­zu­set­zen.

die theo­rie: app in­stal­lie­ren, com­pass kon­to an­le­gen und die app die stand­ort-da­ten dort­hin schau­feln las­sen. dann kann man com­pass per API ent­we­der nach der (ei­ge­nen) ak­tu­el­len po­si­ti­on ab­fra­gen (und dy­na­mi­sche kar­ten da­mit bau­en) oder in der app rei­sen star­ten und be­en­den, die dann au­to­ma­tisch ver­öf­fent­licht wer­den.

die pra­xis ist viel kom­pli­zier­ter: die app musst du selbst kom­pi­lie­ren, com­pass ar­bei­tet nur mit in­di­auth, dass heisst du musst dei­ne web­sei­te in­die­web­i­fi­zie­ren, com­pass lie­fert die kar­ten­bil­der noch nicht per mi­cro­pub aus, son­dern du musst sie (auf dei­nem ser­ver) selbst zu­sam­men­bau­en (wtf is mi­cro­pub? kom­pli­ziert).

mit mei­nem fum­mel­wil­len hab ich das al­les zu­sam­men­be­kom­men, der mensch der sich das al­les aus­ge­dacht hat, auch. an­sons­ten weiss ich von nie­man­dem, der das in die­ser kon­stel­la­ti­on be­nutzt. ich glau­be hei­ko biel­in­ski hat’s auch ver­sucht, aber mitt­ler­wei­le auf­ge­ge­ben, oder.

an­sons­ten er­klär ich dir bei ge­le­gen­heit mal ger­ne, was die­ses #in­die­web al­les kann und soll und will — und ob das viel­leicht al­les ge­schmei­dig ge­nug ist, um ein­fach dei­nen stand­ort zu ver­öf­fent­li­chen, falls das das ding ist, was du an la­ti­tu­de ver­misst.