die süd­deut­sche ver­wirrt

felix schwenzel

epa­per, wasn das? die süd­deut­sche er­klärt:

das ist die elek­tro­ni­sche aus­ga­be der süd­deut­schen zei­tung. news im zei­tungs­look auf ih­rem com­pu­ter!

er­in­nert mich an kin­der­pin­gui, der snack im han­dy­for­mat. „zei­tungs­look“, das wird das un­wort des jahr­tau­sends.

das das „epa­per“ na­tür­lich auch nur mit ak­ti­vier­ten coo­kies, ja­va­script, po­pups (!) funk­tio­niert ist klar (tech­ni­sche an­for­de­run­gen). mit sa­fa­ri funk­tio­nierts na­tür­lich gar nicht, ich sehe die sei­te le­dig­lich im leer­sei­ten­look.
die wol­len ei­nem wirk­lich ei­nen rück­schritt, den schritt von ei­nem of­fe­nem for­mat (html) zu pdf-schnick­schnack als fort­schritt ver­kau­fen. toll auch die in­no­va­ti­ve „welt­wei­te“ dis­tri­bu­ti­on. an­de­re zei­tun­gen sind of­fen­bar noch so blöd ihre in­hal­te ohne „zei­tungs­look“ und le­dig­lich deutsch­land­weit im in­ter­net an­zu­bie­ten.

lei­der kann man sich mit dem epa­per nicht den arsch ab­wi­schen. dann wäre es we­nigs­tens zu et­was gut.

klo­pa­pier im „zei­tungs­look“. das wäre doch was. klo­pa­pier mit „prak­ti­schem“ 7tage-ar­chiv. da­für wür­de ich auch zah­len. uargh.