beilage zu: man muss sich sisyphos als einen chinesischen bauern vorstellen
ich muss zugeben, chatGPT hat mir nochmal in erinnerung gerufen, warum ich den mythos des sisyphos von camus damals™ so toll fand — und er erklärt es besser, als meine philosopühielehrerin damals.
warum muss man sich sysiphos als glücklichen menschen vorstellen?
Das ist die berühmte Schlusspointe von Albert Camus’ Essay „Der Mythos des Sisyphos“ (1942).
Camus nimmt den antiken Mythos – Sisyphos, der von den Göttern verdammt wird, einen Felsblock endlos den Berg hinaufzuwälzen, der kurz vor dem Gipfel wieder herunterrollt – als Sinnbild für die Absurdität des Lebens: Wir mühen uns ab, wissen aber, dass wir letztlich „scheitern“, dass alles Tun wieder von vorn beginnt und keinen endgültigen Sinn garantiert.
Warum also „man muss sich Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen“?
Der Akt des Bewusstseins: Sisyphos weiß um seine Lage. Er kann sich ihr nicht entziehen – aber indem er sie bewusst annimmt, entzieht er den Göttern die Macht über sein Schicksal. Er sagt innerlich „Ja“ zu seiner Aufgabe, auch wenn sie sinnlos ist.
Die Revolte gegen die Absurdität: Für Camus liegt Würde darin, das Absurde nicht zu verleugnen (z. B. durch Religion oder Illusionen), sondern ihm ins Gesicht zu schauen und trotzdem weiterzumachen. „Der Kampf selbst gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen.“
Glück als Haltung: Nicht das Ziel (der oben bleibende Stein) macht glücklich, sondern die Art und Weise, wie man mit der endlosen Mühe umgeht. Das Glück liegt im Tun selbst, nicht im Erreichen.
Im Grunde ist das nah an deinem chinesischen Bauern: Auch dort geht es darum, Ereignisse nicht als „gut“ oder „schlecht“ zu bewerten, sondern im Fluss der Dinge zu bleiben. Camus’ Sisyphos und Watts’ Bauer sind zwei verschiedene Kulturen, die denselben Gedanken durchspielen: dass Sinn oder Glück nicht in äußeren Ergebnissen liegt, sondern in der Haltung, die man einnimmt.
statistisches
dieser artikel wurde vor 4 stunden und 32 minuten veröffentlicht und zuletzt vor 10 minuten und 13 sekunden geändert. es wurden bis jetzt keine aufrufe erfasst.
reaktionen
diesen artikel habe ich auf mastodon und bluesky weiterveröffentlicht und dort kann er auch kommentiert oder gefavt werden (oder per e-mail). die likes und replies weiter unten sind aus diesen weiterveröffentlichten einträgen extrahiert. kommentare per e-mail veröffentliche ich nicht.
kommentieren
hier können kommentare hinterlassen werden (gerne auch per e-mail, die veröffentliche ich dann allerdings nicht).
momentan ist der kommentar-betrieb noch experimentell und kommentare werden gegebenenfalls nicht angezeigt oder ausversehen wieder gelöscht.
kommentaromat
webmention
webmention an diesen artikel (man muss sich sisyphos als einen chinesischen bauern vorstellen) senden.
an diesem tag
- 2016: früher hiess es „spiegel leser wissen mehr“, jetzt scheint zumindest der vermarkter zu glauben, …
- 2015: npr.org: Brains Sweep Themselves Clean Of Toxins During Sleep interessante erklärungsmöglichkeit, warum …
- 2015: Every Kinder Surprise contains a dead Minion. pic.twitter.com/41Sn5m4tOX Games Asylum ( @gamesasylum) …
- 2015: geile frisur! twitter.com/BonitoTV/status/633631025864830976
- 2015: das artikel-bild kündigt eindeutig einen satire-artikel an. beim lesen merkt man dann aber, das ist ernst …
- 2015: Upstairs neighbors favorite shoes. pic.twitter.com/QJjhxuTjpb Sam Kalidi ( @samkalidi) 18.08.2015 8:07
- 2015: Trump Generator Donald Trump insults your friends.
- 2015: This is a great hack of the Amazon Dash button . Just tried it out and it worked the first time! :-) Now how many …
- 2015: linksammlung vom 18.08.2015