beilage zu: ob­so­les­zenz

statistisches

dieser artikel wurde vor 1 monat und 1 woche veröffentlicht und zuletzt vor 1 monat und 1 woche geändert. er hat 16 reaktionen gesammelt und es wurden bis jetzt 151 aufrufe erfasst.

16 reaktionen

diesen artikel habe ich auf mastodon und bluesky weiterveröffentlicht und dort kann er auch kommentiert oder gefavt werden (oder per e-mail). die likes und replies weiter unten sind aus diesen weiterveröffentlichten einträgen extrahiert. kommentare per e-mail veröffentliche ich nicht.

2 erwähnungen

2 kommentare

  • @vowe.net@ avatar Volker Weber @vowe.net
    Hör bitte auf mit dem AI Slop
  • @@ avatar Grady
    Das Problem im Gegensatz zu den (alten) Küchengeräten: Das iPhone wird meistens mit Onlinezugang betrieben, die anderen aufgezählten Geräte mit Ausnahme des Mac mini (bisher) nicht. Das iPhone kann noch tadellos funktionieren, der Betrieb ohne Sicherheitsupdates/Patches (um die es beim eigentlichen Kommentar vermutlich ging) ist aber als gefährlich anzusehen und irgendwann gibt es trotz aller Zusicherungen keine Updates mehr. Das iPhone dann weiterhin mit Internetzugang zu betreiben ist dann schon eine andere Sache, als ein Mielegerät 20 Jahre lang zu betreiben.
kommentieren

hier können kommentare hinterlassen werden (gerne auch per e-mail, die veröffentliche ich dann allerdings nicht).

momentan ist der kommentar-betrieb noch experimentell und kommentare werden gegebenenfalls nicht angezeigt oder ausversehen wieder gelöscht.

mit dem absenden des kommentars erkläre ich mein einverständnis, dass die eingegebenen daten gespeichert und als kommentar angezeigt werden.

kommentaromat

webmention senden

webmention an diesen artikel (obsoleszenz) senden.

an diesem tag

reload zurück zum artikel