internet essen zeitung

michaela simon: ich fraß die zeitung (Kannibalisiert das Internet die "alten" Medien? - Studie über Journalismus in den USA).
michaela simon: ich fraß die zeitung (Kannibalisiert das Internet die "alten" Medien? - Studie über Journalismus in den USA).
der rastabator. ganz geil. via enlarge your pen. auch supa.
→ weiterlesenxeni jardin in wired über rss:
In the end, RSS may not save you time, but it'll help pack more info into the time you have, says Jonno d'Addario, editor of the sex blog Fleshbot, which (big surprise) offers an RSS feed. 'Since I've started using a news aggregator, I don't spend eight hours a day compulsively noodling through a dozen favorite blogs anymore,' he says. 'Instead I spend eight hours a day compulsively noodling through hundreds of RSS feeds.' Ah, progress.
nachtrag: der schockwellenreiter hatte den link zum vollen text: Why RSS Is Everywhere.
ich bin irre bescheiden. ich weise meine mitmenschen ständig darauf hin, wie wenig ich weiss. seit jahren. ebenso bin ich seit jahren der wahrheit und wahrhaftigkeit verpflichtet. wixen tue ich seit 20 jahren nicht mehr. GANZ anders als ich: die bild-„zeitung“:
ich weiss es!
CHRSTIANE HOFFMANN
Heute schreibt: MARK PITTELKAU
christiane hoffmann weiss „es“ also, lässt aber mark pittelkau schreiben. wirklich verwirrend.
warum sind BILDAUTOREN eigentlich immer in versalien geschrieben?
bild bauscht mal wieder kräftig auf. bringt aber auch bemerkenswerte zitate:
Die Produktionsfirma „Endemol“ sieht den Sex-Amok gelassen: „Sex ist doch ein Ausdruck positiver Gefühle“, so Produzent Rainer Laux.
ausserdem zum thema:
sehr geil: quik house. kostet zwischen $150.000 und $175.000. ein $99.000 haus gibts auch.
[via (mal wieder) boingboing]
epaper, wasn das? die süddeutsche erklärt:
das ist die elektronische ausgabe der süddeutschen zeitung. news im zeitungslook auf ihrem computer!
erinnert mich an kinderpingui, der snack im handyformat. „zeitungslook“, das wird das unwort des jahrtausends.
das das „epaper“ natürlich auch nur mit aktivierten cookies, javascript, popups (!) funktioniert ist klar (technische anforderungen). mit safari funktionierts natürlich gar nicht, ich sehe die seite lediglich im leerseitenlook.
die wollen einem wirklich einen rückschritt, den schritt von einem offenem format (html) zu pdf-schnickschnack als fortschritt verkaufen. toll auch die innovative „weltweite“ distribution. andere zeitungen sind offenbar noch so blöd ihre inhalte ohne „zeitungslook“ und lediglich deutschlandweit im internet anzubieten.
leider kann man sich mit dem epaper nicht den arsch abwischen. dann wäre es wenigstens zu etwas gut.
klopapier im „zeitungslook“. das wäre doch was. klopapier mit „praktischem“ 7tage-archiv. dafür würde ich auch zahlen. uargh.
de:bug artikel über angriffe der jungen union auf die grünen, zynismus und opportunismus. janko röttgers meint der artikel treffe den nagel auf den kopf. ich auch.
wie bereits gestern gesagt, m publication hat nen silbernagel geholt. hier sind die restlichen nägel.
nobody said „immediate threat“, i didn't, the president didn't
don rumsfeld sagt das hier. nachdem ihm das hier vorgelesen wird, fängt er an zu stottern.
[via sebastian]
nachtrag: ich halte mich wohl zuviel in bestimmten foren auf. dort gibt es immer „threads“ statt „threats“. verwirrend. egal.
ein rätsel der menschheit ist nun ansatzweise gelüftet: was haben frauen in ihren handtaschen? bagladies.nl zeigts.
[auch von henne per mail]
zwei österreicher inner tabledancebar
sagt der eine:
hoscht oo ä ereksion?
na, i hob ä nokia.
[per mail von henne]
im schaufenster der eckkneipe hängt die preisliste. drüber ein zettel: „preise wie vor zwanzig jahren“.
das macht mich neugierig; wow. bei denen hat das pils schon vor zwanzig jahren zwei euro zehn gekostet. ehrlicher wäre der spruch wohl so gewesen: „asking wucherpreise since 1984“.
Bitte empfehlen Sie diesen Newsletter weiter!
Kostenloses Abo unter: http://ART-LAWYER.DE/service============================================================
KULTUR-, MEDIEN- und DESIGNBRANCHEN-NEWSLETTER
============================================================
kann ich machen...
viessmann elektronik hat auf der nürnberger spielwarenmesse ein „liebespaar mit bett“ für modeleisenbahnen angekündigt, in HO. produktbeschreibung:
liebespaar mit bett, die frau bewegt sich (inklusive antrieb, ohne Haus, ohne dekoration)
mehr solcher „szenen“ gibts hier zu kaufen, wahrscheinlich ohne das aufgeklebte „zenzur“-schild.
HO-porno mit antrieb. irre. erinnert mich an diesen premiere „soft-“ und „vollerotik“ quatsch.
[via boingboing]
→ weiterlesenvor jahren hat sie es mir bereits öfter gesagt, dank moderner technik hat sie es mir gestern per email gesagt, meine mutter:
Bei der Zeichensetzung solltest Du Dich doch mal entscheiden:Zeichen setzen ODER keine Zeichen setzen.
für solche hinweise bin ich immer sehr dankbar. ich gehe jetzt erstmal leberkäs essen...
die zweite ausgabe der m publication, thema „luxury“, wurde heute mit dem adc-award in silber ausgezeichnet.
wir freuen uns mit kimberly und piero.
auch im neuen heft (m publication volume 3, surprise) haben jule und ich wieder in der printausgabe mitgemischt, online sowieso. die neue ausgabe „surprise“ erscheint anfang april.
harter aprilscherz, weil so nahe an der realität, in der aktuellen c't. bin ich voll drauf reingefallen.
es geht um TÜV-plaketten mit RFID-chips, die „dank rigoroser geheimhaltung“ an kritikern und datenschützern vorbei, bisher unerkannt, in die freie wildbahn (private PKWs) gelangt seien.
alter schwede. die geben sich echt mühe mit den aprilscherzen.
etienne half einmal einem liegengebliebenen metzger beim reifenwechsel an seinem fleisch-lieferwagen. als die beiden den reifen gewechselt hatten bedankte sich der metzger mit einem festen handschlag und dem satz: „junge, iss nie a leberkäs!“