scrollers

markus und roger gehen auf tour. am 24. und 25. september auch in berlin, inner heeresbäckerei und im ausland.
tourdaten auf scrollers.net
→ weiterlesenmarkus und roger gehen auf tour. am 24. und 25. september auch in berlin, inner heeresbäckerei und im ausland.
tourdaten auf scrollers.net
→ weiterlesenwie auch immer das in die ärztezeitung geraten ist:
extremsport aus rußland: wildwasserfahren auf aufblasbaren puppen...
[bild: k@rpfen.de]
→ weiterlesenTurn Your PC Into a Mac?!
(thema: aus bananen äpfel machen)
[tnx andreas]
allein wer schon die geniale idee hatte christopher walken in einem musikvideo tanzen zu lassen gehört heftig am popo gestreichelt.
eins der besten videos überhaupt gibts jetzt auch als flash animation.
(ähnlich gut könnte eventuell ein musikvideo mit einem tanzenden ronald schill werden - nur wer macht die musik? fatboy schill himself? zu uncool. nena? die prinzen? ok. vergessen wir es...)
[via zeldman.com]
→ weiterleseneins meiner frühwerke in sachen plakatdesign.
eigentlich lustig.
der kleine (oder grosse) bruder von wirres.net: M/wirres
→ weiterlesenauf den ersten blick könnte man denken das sei ein hund von hinten.
isses aber nicht. das ist irgendwas von vorne. keine ahnung was... mehr bilder...
[via page impressions]
→ weiterlesenaus der abteilung „office-software mit humor“:
früher hatte ich noch keine stofftaschentücher...
[bild von martin schwan, hand von marija, background: switzerland, stuttgart (RIP)]
→ weiterlesenjunge, junge. die bild „zeitung“ übertrifft sich mal wieder, übertrifft gar camelia.
nacktes „girl von seite 1“ mit der schlachzeile: „rot, rot, rot... sind alle meine höschen“
respekt. ich glaub ich krieg pms.
→ weiterlesendas habe ich doch immer schon gesagt...
aber auf mich hört ja keiner.
die „kalte platte“ brachte doch einiges ins rollen.
jetzt ist laut süddeutscher die baustelle abbruchreif.
schönes wort: „fäkalinjurie“. ich sach doch immer; die deutsche sprache ist nicht die schlechteste...
das wäre eigentlich ein artikel für DIE ZEIT gewesen...
aber dann hats halt der SPIEGEL geschrieben.
[bild: humanclock.com]
leute die wo sagen „crazy“, „fun“ und „romantic“, sollten mit bohlen nicht unter zwei jahren bestraft werden.
und wenn die auch noch behaupten „crazy“, „fun“ und „romantic“ seien „emotionen“, dann sind die nicht „verrückt“ oder „schrill“ sondern – quasi – total verschillt oder azephal.
ich hofffe der idiot behauptet nie „wirr“ oder „irre“ zu sein. von dem zeitpunkt an würde ich dann „ziemlich normal“ sein...
[stinker im im spiegel via astrid paprotta]
→ weiterlesenwas sind das überhaupt für menschen, die schreiben?
fragt sich don dahlmann.
„heute gibt es kaum noch [dichter]. mag am fehlenden krieg liegen. es gibt leider eine menge menschen, die meinen dass sie dichter sind, und ihre sachen im internet veröffentlichen. sie hören dabei gothic oder dark-wave und würden gerne mit ihrem blut schreiben, wenn sie dabei nicht in ohnmacht fallen würden. manche schreiben tatsächlich mit ihrem blut, sterben aber deswegen früh. sie veröffentlichen nie ein buch.“ mehr...
ich spendiere ein „grossartig“ und ein ausrufezeichen!
ein link-und-bild-reicher-artikel in telepolis zum thema tattoos.
keine ahnung was drin steht. telepolis-artikel zu lesen habe ich schon länger aufgegeben (zu tendenziell, patzig...), aber zum glück sind immer genug bildchen drin zum angucken... zitat:
„wer nichts wird, wurde früher wirt - heute kann er vorzugsweise ein tattoo-studio aufmachen...“
tattoos sind ja schon fast ein lieblingsthema von mir geworden...:
jeff bezos, der „CEO“ von amazon.com scheint beim anblick von anna BH kournikova einige sicherungen verloren zu haben. zumindest die die seine gesichtsmuskulatur kontrollieren:
ich habe vor vielen jahren auch mal so geguckt, als mir der klodeckel auf meinen 4 oder 5-jährigen otto/schwanz gefallen ist.
bild bei yahoo, kontext auch, allerdings hier, mehr bei the register …
der tagesspiegel meldet, dass otto schwanz tot sei. wer ist otto schwanz fragt sich nicht nur ich:
schwanz war „bordell-könig“ und „schlüsselfigur der antes-affäre mitte der achziger jahre“ erklärt bernd matthies.
aha. vielen dank für den hinweis.
netter artikel von malte lehming im tagesspiegel über den „kindergarten governor“, den „predatorvanor“, den „last action candidate“, den „governando“, den „schrankfarbenen kandidaten“, also arnold schwarzenegger:
Er hat zugegeben, Anabolika genommen und Marihuana geraucht zu haben – „ich habe eingeatmet, ausgeatmet, alles“ […].
Schwarzenegger passt in kein Klischee. Das kann eine Schwäche sein, aber auch seine größte Stärke.
80 Prozent der deutschen Frauen stehen auf Männer mit vollem Kopfhaar. 36 Prozent fühlen sich von Brusthaar angezogen, wie eine am Donnerstag von der Gesundheitszeitschrift «Apotheken Umschau» veröffentlichte Umfrage ergab. Haare auf dem Rücken finden dagegen nur zwölf Prozent der Frauen attraktiv.
bleibt die frage: wachsen, rasieren oder pinzette?
und... wieviel prozent frauen stehen auf schrankfarbene haare?
via AP
→ weiterlesen