jens ruft blog

felix schwenzel

war­um liest man so­was nicht im blog­ruf? rich­tig: die zeit(.de) hat zwar an­satz­wei­se ge­schnallt, dass sich mit die­sem blog­dings was tut und dar­in po­ten­zi­al steckt. aber rich­tig ver­stan­den hat man es dort nicht. selbst an neu­gier man­gelt es, da­für ist mehr als ge­nug auf­ge­setz­ter skep­ti­zis­mus und un­nö­ti­ges po­la­ri­sie­ren, jour­na­lis­mus-mit-blog­gen-rum­ver­glei­che und den vor­bil­dern in den mast­darm-ge­krie­che vor­han­den. wenn die lei­den­schaft und die of­fe­nen oh­ren feh­len, soll­te man es ein­fach sein las­sen und beim läs­si­gen vor­bild an­heu­ern und dort im chor ba­shen oder aus prin­zip und nicht aus schlam­pig­keit auf quel­len­an­ga­ben ver­zich­ten.

wha­te­ver. ich bin ja auch un­ge­recht. aber seit heu­te glau­be ich wie­der ein biss­chen mehr, dass blog­gen un­ter dem dach ei­nes gros­sen me­di­en­hau­ses scheis­se eine ein­bahn­stras­se ist.