frau schnutinger macht PR

felix schwenzel

hier schrob frau schnu­tin­ger:

Seit drei Mo­na­ten habe ich ein neu­es Han­dy, das HTC Ma­gic mit In­ter­net­an­schluss. Tol­les Ding, mit we­nig Knöp­fen dran, das ist äu­ßerst prak­tisch. Mein al­tes Han­dy hat­te viel zu vie­le Knöp­fe. Zu vie­le Knöp­fe sind nicht gut, da gibt es für mich zu vie­le Mög­lich­kei­ten, ver­se­hent­lich an ein Knöpf­chen zu kom­men. Mit dem neu­en Han­dy geht das al­les zum Glück leich­ter, ich er­wi­sche im­mer das rich­ti­ge Knöpf­chen und ich kann die Fo­tos so­gar di­rekt auf die Platt­form Flickr ins In­ter­net hoch­la­den und in mein Blog stel­len. So geht mir nichts mehr ver­lo­ren und mei­ne Han­dy­rech­nung be­schert mir seit­dem auch kei­ne böse Über­ra­schung mehr.

was für ein PR-bull­shit an dem aber auch fast gar nix zu stim­men scheint:

  • hier, auf schnu­tin­gers blog ist seit dem 13. mai kein ein­zi­ges (flickr-) foto zu se­hen. zu­min­dest keins das sie mit dem han­dy hoch­ge­la­den hat.
  • auf frau schnu­tin­gers flickr-stream ist seit dem 9. juni kein ein­zi­ges neu­es foto zu se­hen. doch zu vie­le knöp­fe?
  • kann es sein, dass es bei frau schnu­tin­gers han­dy­rech­nung „kei­ne bö­sen über­ra­schun­gen“ mehr gibt, weil sie die rech­nung nicht mehr selbst be­glei­chen muss, son­dern vo­da­fone sie zahlt?

naja. viel­leicht hat frau schnu­tin­ger den blog­ein­trag ja am 9. juni auf hal­de ge­schrie­ben und die vo­da­fone-pres­se­ab­tei­lung hat ihn erst nach 40 ta­gen fer­tig re­di­giert. trotz­dem fra­ge ich mich, war­um muss PR-ge­sül­ze im­mer die wahr­heit so ex­trem deh­nen? war­um schreibt frau schnu­tin­ger nicht ein­fach, dass sie jetzt zwar so ein su­pa­du­pa han­dy hat, aber nicht dazu kommt es zu nut­zen? war­um kein wort über den tol­len ver­trag den sie jetzt hat und viel­leicht noch nicht mal be­za­hen muss? war­um schreibt sie nicht dar­über, dass ihr die­se ol­len rol­len­kli­schees, mann springt vom hoch­haus, frau sitz auf hoch­haus und küm­mert sich ums kind, auch zum hals raus­hän­gen? war­um kann man nicht mal ei­nen PR-text ver­öf­fent­li­chen der zu­min­dest an­satz­wei­se et­was mit der ei­ge­nen hal­tung, den ei­ge­nen über­zeu­gun­gen zu tun hat? war­um muss PR im­mer vol­ler ge­sei­her sein?

[nach­trag 21.07.2009]
ich habe mich oben üb­ri­gens nicht über frau schnu­tin­ger auf­ge­regt, son­dern über ih­ren PR-text und dar­über, dass vo­da­fone und die selbst­er­nann­ten kom­mu­ni­ka­ti­ons­pro­fis so ei­nen naiv-blö­den milch­mäd­chen­text im vo­da­fone-blog durch­ge­las­sen ha­ben. wie gut so ein schmu an­kommt, sieht man an den kom­men­ta­ren un­ter schmu­tin­gers schnu­tin­gers bei­trag. dass nico lum­ma und car­men hil­le­brand sich noch bis spät in die nacht um scha­dens­be­gren­zung in den kom­men­ta­ren be­müh­ten, fin­de ich üb­ri­gens sehr be­mer­kens­wert.

frau schnu­tin­ger meint hier in den kom­men­ta­ren, dass es für den ar­ti­kel kein geld gab, sie sich vo­da­fone aber „ver­pflich­tet“ fühl­te. aus­ser­dem mein­te sie in ei­nem kürz­lich von ihr ge­lösch­ten blog­ar­ti­kel, dass sie ei­gent­lich nicht die quo­ten­mut­ti sein wol­le, den bei­trag dann aber nicht we­gen des kam­pa­gnen-kri­ti­schen te­nors ge­löscht habe, son­dern weil sie den ar­ti­kel im nach­hin­ein nur „mit­tel­präch­tig“ und selbst­mit­lei­dig fand, aber nichts­des­to­trotz na­tür­lich wei­ter­hin zu den dort ge­tä­tig­ten und ge­lösch­ten aus­sa­gen ste­hen wür­de. aus­ser­dem er­klärt sie hier in den kom­men­ta­ren, dass sie sehr wohl fo­tos (von ih­rem kind) auf flickr hoch­ge­la­den hät­te, die aber „mit Be­ginn der Kam­pa­gne (ver­ständ­li­cher­wei­se) raus­ge­löscht“ hät­te (ver­steh ich üb­ri­gens nicht; sind kin­der­bil­der auf flickr ge­fähr­li­cher als kin­der­bil­der im kino, auf pla­ka­ten, kam­pa­gnen­web­sites oder auf you­tube?).

kurz, die nai­vi­tät mit der frau schnu­tin­ger sich hier in den kom­men­ta­ren um kopf und kra­gen re­de­te, deu­tet tat­säch­lich auf eine ge­wis­se au­then­ti­zi­tät von frau schnu­tin­ger und ih­rem wer­be­text hin. oder an­ders ge­sagt, auch wenns schwer zu glau­ben ist, die ist echt so. und ge­nau des­halb tut es mir jetzt auch ein biss­chen leid den text auf­ge­grif­fen zu ha­ben.

[nach­trag 10:05]
schnu­tin­ger hat die nase voll und hört auf zu blog­gen und zu web­zwo­nul­len. ich weiss nicht was mich mehr um­haut. dass je­mand der sein ge­sicht und das ge­sicht sei­nes kin­des für eine bun­des­wei­te mega-kam­pa­gne her­gibt sagt, sie hal­te öf­fent­lich­keit nicht so gut aus oder dass die, die frau schnu­tin­ger zu dem ver­trag über­re­det ha­ben, ihr nicht er­klärt ha­ben was so eine kam­pa­gne be­deu­tet. und war­um stellt sich jetzt nie­mand, we­nigs­tens ein biss­chen schüt­zend vor sie?

[nach­trag 11:30]
war­um sagt mir das denn kei­ner? das baby mit dem frau schnu­tin­ger in der kam­pa­gne po­siert ist ein fake gar nicht ihr baby. es ist ein leih­ba­by. dann is­ses na­tür­lich auch ir­gend­wie al­les ver­ständ­lich.

[nach­trag 22.07.2009]
le­sens­wert fin­de ix fol­gen­de kom­men­ta­re zum the­ma: