er­staun­lich

felix schwenzel

>

Dass Pa­pa­gei­en plap­pern, ist be­kannt. Viel­leicht auch, dass die Spott­dros­sel klin­geln­de Te­le­fo­ne nach­ah­men kann. Aber See­hun­de? Über das ein­zi­ge Mee­res­tier, das spre­chen kann wie wir

er­staun­li­cher ar­ti­kel in der ak­tu­el­len aus­ga­be der mare über den see­hund hoo­ver, der rum­schreit wie ein be­sof­fe­ner see­mann. see­hun­de sind uns men­schen über­aus ähn­lich:

[Im Bos­ton Aqua­ri­um] er­reicht Hoo­ver mit drei Jah­ren die Ge­schlechts­rei­fe, und das be­deu­tet bei männ­li­chen See­hun­den: ver­mehr­te Laut­pro­duk­ti­on, um Ne­ben­buh­ler von be­gehr­ten Weib­chen fern­zu­hal­ten.

[via gita]