klaut spiegel online aus der wikipedia?

felix schwenzel

>

ro­chus wolff hat am diens­tag erst­mals den ver­dacht ge­äus­sert, dass spie­gel on­line (spon) ei­nen ar­ti­kel bei der wi­ki­pe­dia ab­ge­schrie­ben ha­ben könn­te, ohne jede quel­len­an­ga­be und so die wi­ki­pe­dia li­zenz ver­let­zend.

heu­te weist ro­chus dar­auf hin, dass spon ei­nen dum­men, klei­nen feh­ler beim ab­schrei­ben über­nom­men hat.

das ist nicht nur pein­lich, das ist dumm. wie die bild-„zei­tung“ ist der spie­gel selbst zum ab­schrei­ben zu dumm. naja. im­mer­hin ha­ben sie es über­setzt und be­bil­dert. aber ich stel­le mir ge­ra­de vor was die rechts­ab­tei­lung des spie­gel wohl mit je­man­dem macht, der spie­gel ar­ti­kel über­setzt und kom­mer­zi­ell ver­wen­det.

aust, du pam­pel­mu­se, nicht das (recht­schreib-) wie, die qua­li­tät des ge­schreib­sels zählt.