jamba-abos illegal?

felix schwenzel

ein in­ter­es­san­ter bei­trag des orf (via jan­ko rött­gers) weist dar­auf hin, dass jam­ba sam­wa-abos il­le­gal sind, wenn sie von min­der­jäh­ri­gen ab­ge­schlos­sen wer­den. das gel­te laut orf für ös­te­reich, mit ein­schrän­kun­gen, den­ke ich, ver­mut­lich auch für deutsch­land.

in­ter­es­sant. was war denn ei­gent­lich noch­mal die ziel­grup­pe von jam­ba sam­wa? die 18-19 voll­jäh­ri­gen? die 20-30 toll­jäh­ri­gen? laut un­ter­neh­mensmo­der­ar­tor-spre­cher tilo bo­now (im fm4-ra­dio in­ter­view) be­steht die ziel­grupp­pe aus 16-24jäh­ri­gen, also zu ei­nem vier­tel aus min­der­jäh­ri­gen (ziel­grup­pe sind ja die, die nicht von der in­ter­es­san­ten, ab­wechs­lungs­rei­chen jam­ba sam­wa-wer­bung ge­nervt sind).

jetzt wäre doch in­ter­es­sant mal nach­zu­prü­fen ob sich jam­ba sam­wa an eine ziel­grup­pe ran­wirbt mit der ein ge­schäfts­ab­schluss ohne ein­ver­ständ­nis der er­zie­hungs­be­rech­tig­ten il­le­gal ist. könn­te es sein, dass ein vier­tel al­ler jam­ba sam­wa-ver­trä­ge rechts­wid­rig ist?

und noch in­ter­es­san­ter wäre es, alle min­der­jäh­ri­gen und ihre er­zie­hungs­be­rech­tig­ten dazu auf­zu­ru­fen den ver­trag auf­zu­lö­sen und auf rück­zah­lung der be­zahl­ten abo­bei­trä­ge zu be­stehen, denn jam­ba sam­wa sag­te dem orf:

Zudem werden bei Minderjährigkeit oder Fehlbestellungen die Geldbeträge diskussionslos von uns zurück gebucht und erstattet.

das gilt zu­min­dest in ös­te­reich, in deutsch­land wird die grau­zo­ne in der sich jam­ba sam­wa be­wegt von jam­ba sam­wa of­fen­si­ver ver­tei­digt, das be­rich­te­te vor ei­ni­ger zeit die kalt­mam­sell: jam­ba sam­wa lös­te in die­sem fall den ver­trag mit der min­der­jäh­ri­gen aus „ku­lanz“. ge­löst wur­de er den­noch.

jetzt bleibt die fra­ge, wie er­reicht man die min­der­jäh­ri­gen jam­ba sam­wa-kun­den und ihre el­tern? eine goog­le bom­be reicht dies­mal wahr­schein­lich nicht. ide­as, an­yo­ne?

[hin­weis: den bei­trag habe ich auch bei it+w ge­pos­tet]
[up­date: udo vet­ter klärt die rechts­la­ge. so wie ich ihn ver­ste­he, siehts schlecht für jam­ba aus. wenn sich jetzt alle min­der­jäh­ri­gen jam­ba-kun­den und ihre er­zieh­nungs­be­rech­tig­ten zu­sam­men­rot­ten und ihr geld zu­rück­ver­lan­gen, dann könn­te es rich­tig teu­er für jam­ba wer­den.]

tags: ,