schrei­häl­se ha­ben kur­ze schwän…

felix schwenzel

[die­se ko­lum­ne von don schwen­zel ver­öf­fent­li­chen wir mit freund­li­cher ge­neh­mi­gung von „das la­men­to“ und don schwen­zel.]

na was wohl? rich­tig, ge­nau das. oder ei­gent­lich auch nicht, denn ei­gent­lich ging es mir mit der über­schrift dar­um, eben jene schrei­häl­se um auf­merk­sam­keit an­zu­bet­teln und mei­nem la­men­to zu­zu­hö­ren. um ih­nen zu zei­gen, was für idio­ten sie sind. wie däm­lich sie rum­schrei­en. wel­che frus­tra­ti­on sie mit sich rum­schlep­pen und dass ich sie nicht lei­den kann. rum­schreie­rei mag ei­nem ja schnell auf­merk­sam­keit ver­schaf­fen, ist aber an­sons­ten ein zei­chen von schwe­ren de­fi­zi­ten auf an­de­ren ge­bie­ten. rum­schrei­en, pö­beln und an­de­re be­schimp­fen ist eine ech­te pest.

war­um? nun, weil ver­dammt vie­le schrei­häl­se hier sind. wenn ich die schrei­häl­se zu­rück­be­schimp­fe krie­ge ich sie. ich muss ih­nen in den ers­ten paar wor­ten et­was har­tes, an­zie­hen­des, un­wi­der­steh­li­ches lie­fern, wenn sie mir ihre auf­merk­sam­keit schen­ken sol­len. kurzb und prä­gnant, dep­pen­spra­che. ich muss mich ih­rem ag­gres­si­ven ton an­pas­sen, sel­ber rum­schrei­en, ihr aso­zia­les ver­hal­ten imi­tie­ren, laut und dras­tisch die scheis­se aus den oh­ren prü­geln.

so ein schrei­hals lenkt mich ab von mei­nem wert­vol­len ta­ge­werk. mei­ne ar­beit, mei­ne kon­zen­tra­ti­on in­ter­es­sie­ren so ei­nen schrei­hals gar nicht. der schrei­hals ist wie ein auf­dring­li­cher staub­sauger­ver­tre­ter dem es egal ist ob ich ge­ra­de bes­se­res zu tun habe, er will mir sein an­lie­gen JETZT und SO­FORT vor­tra­gen. nur, wenn ich ihm dann zu­hö­re und ant­wor­te schreit er wei­ter. er ist un­er­sätt­lich, er schreit, er stampft mit den füs­sen, er hört wahr­schein­lich noch nicht mal rich­tig zu und kommt kaum zum at­men, denn er muss un­be­dingt sei­ne sicht der din­ge raus­schrei­en. kurz, er ist ein rü­pel, der auch noch er­war­tet, dass man sich bei ihm be­dankt. er weiss die ruhe oh­ne­hin nicht zu schät­zen, haupt­sa­che sei­ne mei­nung über­deckt al­les, wie zi­geu­nersos­se auf dem schnit­zel. ah­nungs­lo­se sos­se meist, im üb­ri­gen.

[dis­clai­mer: ich be­nut­ze ei­nen rss-rea­der.]

und jetzt wei­ter mit frei­em as­so­zi­ie­ren und buch­sta­ben am ende weg­las­sen:

  • blog-le­ser ha­ben kur­ze saft­bohr…
  • spon-le­ser ha­ben kur­ze ra­sier­pin…
  • quer-le­ser ha­ben kur­ze schläu…
  • quell­text-le­ser ha­ben kur­ze spass­würst…
  • pa­ckungs­auf­druck-le­ser ha­ben kur­ze schwell­kör…
  • be­triebs­an­lei­tungs-le­ser ha­ben kur­ze spund­loch­bohr…
  • bei­pack­zet­tel-le­ser ha­ben kur­ze steh­wurz…

ok. das mit den le­sern wird lang­wei­lig. es gibt ja noch an­de­re tä­tig­kei­ten:

  • schrei­häl­se ha­ben kur­ze pimm…
  • wort-nicht-aus­schrei­ber ha­ben kur­ze ge­schlechtst…
  • ge­nies ha­ben kur­ze ge­nit…
  • rei­ter ha­ben kur­ze gert…
  • po­li­zis­ten ha­ben kur­ze gum­mi­knüpp…
  • schau­spie­ler ha­ben kur­ze ham­pel­mä…
  • ge­mü­se­händ­ler ha­ben kur­ze gurk…
  • haus­meis­ter ha­ben kur­ze haus­schlüs…
  • wan­de­rer ha­ben kur­ze ta­schen­mess…
  • rit­ter ha­ben kur­ze lanz…
  • IT­ler ha­ben kur­ze lümm…
  • bau­ar­bei­ter ha­ben kur­ze pfost…
  • an­ge­ber ha­ben kur­ze pracht­stü…

[tnx mar­cus und don al­fon­so für die in­spi­ra­ti­on]