halt die nuhr, du dietloch

felix schwenzel

dieter nuhr, symbolbild >

das wort arsch­loch sitzt bei mir ge­ra­de et­was lo­cker (im­mer­hin hat es mich in die zei­tung ge­bracht), aber ich habe eine wich­ti­ge bot­schaft zu über­mit­teln:

alle, aus­nahms­los alle, die die­ses sau­doo­fe die­ter nuhr zi­tat „Wenn man kei­ne Ah­nung hat, ein­fach mal Fres­se hal­ten“ be­nut­zen, sind arsch­lö­cher! dum­me, ah­nungs­lo­se arsch­lö­cher dazu. denn wie kann man ei­gent­lich mehr ah­nungs­lo­sig­keit de­mons­trie­ren, als sei­ne mei­nung mit der mei­nung ei­nes mit­tel­mäs­si­gen, haa­re­fär­ben­den ko­mi­kers aus­zu­drü­cken?

wie er­bärm­lich dumm muss man sein, um in dis­kus­sio­nen oder kom­men­ta­ren mit frem­der, dump­fer zun­ge zu ar­gu­men­tie­ren und sich da­bei auch noch be­son­ders pfif­fig fin­den?

drü­cke ich mich un­ver­ständ­lich aus? dann sage ich es mal mit josch­ka fi­scher: „Mit Ver­laub Herr Prä­si­dent, Sie sind ein Arsch­loch.“ aber viel­leicht soll­te ich es lie­ber mit paul-hen­ri spaak sa­gen: „Die Dumm­heit ist die son­der­bars­te al­ler Krank­hei­ten. Der Kran­ke lei­det nie­mals an ihr. Aber die an­de­ren lei­den.“ oder bes­ser noch mit jo­hann gott­fried seu­me: „Faul­heit ist Dumm­heit des Kör­pers. Dumm­heit ist Faul­heit des Geis­tes.“

hier noch­was für die freun­de der cut&pas­te-dis­kus­si­ons­kul­tur, zu be­nut­zen wenn man mal über ein nuhr-zi­tier-loch stol­pert, mit und ohne link:


Wie schon Fe­lix Schwen­zel sag­te: „Wenn man kei­ne Ah­nung hat, ein­fach mal Nuhr zi­tie­ren.“


Wie schon Fe­lix Schwen­zel sag­te: „Wenn man kei­ne Ah­nung hat, ein­fach mal Nuhr zi­tie­ren.“

aber jetzt hal­te ich arsch­loch erst­mal die fres­se.

(de.wi­ki­quo­te.org/wiki/Die­ter_Nuhr)