kat­zen­in­halt

felix schwenzel

>

was in so ei­ner kat­ze drin ist in­ter­es­siert na­tür­lich kei­nen. wohl aber of­fen­sicht­lich die kat­ze an sich als „con­tent“. die pa­pier­nen me­di­en und wir ar­ro­gant-blog­ger hal­ten kat­zen-bil­der ja für ein ver­ach­tens­wer­tes phä­no­men des blog­dings. stimmt aber gar nicht. zur zeit ist ganz ber­lin voll mit rosa und lila kat­zen(fut­ter) wer­bung und wenn man ge­nau hin­guckt sind auch die pro­le­ten-ma­ga­zi­ne.

als ich kürz­lich bei der su­shi-hap­py-hour beim ja­pa­ner an der ecke adal­bert-/ora­ni­i­en­stras­se sass (sehr zu emp­feh­len üb­ri­gens, auch wenn die kein kat­zen­fleisch zu­be­rei­ten) und mei­nen 4 euro su­shi tel­ler im mich rein­drück­te, blät­ter­et ich in den an­er­kann­ten pro­le­ten-fach­ma­ga­zi­nen „bz“ und „frei­zeit re­vue“: al­les voll mit kat­zen und an­de­ren haus­tie­ren. wer ist bloss da­r­uf ge­kom­men das als blog­phä­no­men zu be­zeich­nen?