pres­se­mel­dung zu stoi­ber-han­dy­spam

felix schwenzel

an­bei die pres­se­mel­dung der agen­tur Plan.Net in der die hier an­ge­deu­te­te ak­ti­on (über die hier, hier, hier hier, hier und hier be­rich­tet wur­de) be­schrie­ben wird.

Ed­mund Stoi­ber ruft bei den Bür­gern auf dem Han­dy an und er­mu­tigt sie, zur Wahl zu ge­hen. Der Wahl­auf­ruf des CSU-Vor­sit­zen­den ist eine "Voice­Card“, die sich in ei­ner Art Schnee­ball­ef­fekt sehr schnell ver­brei­tet. In­ner­halb von nur drei Ta­gen soll die mo­bi­le Über­ra­schungs­wel­le des CSU-Chefs meh­re­re hun­dert­tau­send Wäh­ler er­rei­chen.

an­ge­hängt ist auch die ori­gi­nal word-da­tei.

PRES­SE­MIT­TEI­LUNG Plan.Net Grup­pe
Ed­mund Stoi­ber ruft bei den Wäh­lern an

Kurz vor der Bun­des­tags­wahl wer­den vie­le Men­schen von ei­nem un­ge­wöhn­li­chen An­ruf über­rascht: Auf ih­rem Han­dy mel­det sich Ed­mund Stoi­ber und er­mu­tigt sie, zur Wahl zu ge­hen. Der Wahl­auf­ruf des CSU-Vor­sit­zen­den ist eine „Voice­Card“, die sich in ei­ner Art Schnee­ball­ef­fekt sehr schnell ver­brei­tet. In­ner­halb von nur drei Ta­gen – so ist es ge­plant - wird die mo­bi­le Über­ra­schungs­wel­le des CSU-Chefs meh­re­re hun­dert­tau­send Wäh­ler er­rei­chen.

Mün­chen, den 13. Sep­tem­ber 2005 – Drei Tage vor der Bun­des­tags­wahl am 18. Sep­tem­ber mo­bi­li­siert die CSU noch­mals die Bür­ger für den Gang an die Wahl­ur­ne. Im Auf­trag der CSU-Lan­des­lei­tung star­tet dazu die Münch­ner Mul­ti­me­dia-Agen­tur Plan.Net eine bis­lang ein­ma­li­ge Wahl­kam­pa­gne: Ed­mund Stoi­ber ruft auf dem Han­dy an und ruft zur Teil­nah­me an der Wahl auf – letzt­lich vom Band, im ers­ten Au­gen­blick aber von ei­nem Live-An­ruf nicht zu un­ter­schei­den. Kur­ze Zeit nach dem An­ruf er­hal­ten die Emp­fän­ger eine SMS mit ei­ner An­lei­tung, wie sie auch Freun­de oder Be­kann­te mit dem un­ge­wöhn­li­chen Stoi­ber-An­ruf über­ra­schen kön­nen.

Aus­ge­hend von 1.000 vor­ab aus­ge­wähl­ten Han­dy-Be­sit­zern, die am Don­ners­tag Mor­gen vor der Wahl zeit­gleich die ers­ten An­ru­fe er­hal­ten, setzt sich die La­wi­ne in Be­we­gung: Je­der Teil­neh­mer kann be­lie­big vie­le Num­mern an ei­nen Ser­ver sen­den, die eben­falls mit der Nach­richt von Stoi­ber an­ge­ru­fen wer­den.

Die Idee so­wie die Kon­zep­ti­on die­ser Mo­bi­le-Mar­ke­ting-Ak­ti­on stammt von der Münch­ner New­me­dia-Agen­tur Plan.Net. Die in­halt­li­che Um­set­zung er­folgt zu­sam­men mit der Drit­ten Wer­be­agen­tur von Ser­vice­plan, die die Klas­si­sche Kam­pa­gne für den Wahl­kampf der CSU ent­wi­ckelt hat. Die tech­ni­sche Um­set­zung rea­li­sier­te Mind­ma­tics, eben­falls Mün­chen. Am Abend vor der Wahl en­det die mo­bi­le Wahl­wer­bung, die bis dato in der Ge­schich­te Deutsch­lands ein­ma­lig ist.

Die Ak­ti­on im De­tail: Die Mo­bi­le-Kam­pa­gne star­tet am Don­ners­tag, dem 15.09.2005 um 9.00 Uhr und en­det am Sams­tag, den 17.09.2005, um 21.00 Uhr. Die Voice­Cards kön­nen täg­lich zwi­schen 9.00 und 21.00 Uhr ver­schickt wer­den. Wird eine Voice­Card nach 21.00 Uhr an­ge­for­dert, wird die­se am Fol­ge­tag wei­ter­ge­lei­tet. Soll­te der Stoi­ber-An­ruf nicht an­ge­nom­men wer­den, wird 30 Mi­nu­ten spä­ter ein neu­er Ver­such ge­star­tet, dann noch zwei­mal mit ei­nem je­wei­li­gen Zeit­ab­stand von 60 Mi­nu­ten. Wenn sich eine Mail­box ein­schal­ten soll­te, wird auch hier der Text der Voice­Card in vol­ler Län­ge auf­ge­spro­chen.

Pres­se­kon­takt:

Kat­rin Kühl
Lei­tung Pres­se & PR

Ser­vice­plan
Agen­tur­grup­pe für in­no­va­ti­ve Kom­mu­ni­ka­ti­on GmbH & Co. KG
Haus der Kom­mu­ni­ka­ti­on
Bri­en­ner Str. 45 a-d
80333 Mün­chen

Tel.: +49 89/20 50 – 41 52
Fax: +49 89/20 50 - 25 11
e-mail:
k.kuehl@ser­vice­plan.de