un­aus­ge­go­ren ist su­per

felix schwenzel

das was das zdf in der wahl­nacht im netz so im­pro­vi­siert hat war gar nicht mal so schlecht. fin­det mr­topf.de. ich aber auch. zu­min­dest als be­gleit­pro­gramm zu twit­ter, fern­se­hen und web­logs. ich moch­te das un­aus­ge­go­re­ne, ex­pe­ri­men­tel­le, of­fe­ne und chao­ti­sche der sen­dung. me­di­en­fuz­zis nen­nen so­was glau­be ich manch­mal „au­then­ti­zi­tät“. ein pri­ma zwit­ter zwi­schen fern­se­hen, netz, fern­seh­on­kel-er­klä­ren­tum und to­ta­lem, aber scham­frei­en cha­os. kei­ne ku­lis­se, kein ver­schäm­tes weg­schal­ten von hus­ten­an­fäl­len oder schön­re­den der zahl­rei­chen pan­nen. lei­der aber auch kei­ne ein­blen­dun­gen der na­men der ge­sprächs­part­ner, eine ka­me­ra­füh­rung wie bei der auf­zeich­nung ei­ner ab­itur­fei­er, teil­wei­se ver­zerr­te dar­stel­lun­gen und ein ti­cken zu­viel vor­ge­le­se­nes zu­schau­er­lob.

wit­zig fand ich, wie man den ak­teu­ren vor der ka­me­ra da­bei zu­se­hen konn­te, wie sie die­se knall­bun­te und quick­le­ben­di­ge netz­welt en­deck­ten und sich im­mer mehr in eine bei­na­he zü­gel­lo­se be­geis­te­rung hin­ein­stei­ger­ten.

mo­ment mal, lobe ich hier etwa das ZDF? ok. noch ein letz­tes lob: gut das der gross an­ge­kün­dig­te „zu­schau­er­ha­se“ kei­nen auf­tritt be­kam. und ich kann mir auch vor­stel­len, mir so­was zur kom­men­den bun­des­tags­wahl an­zu­se­hen.