links vom 28.04.2012

felix schwenzel

  taz.de: Pi­ra­tin Ju­lia Schramm: Die „Pri­vi­le­gi­en­mu­schi“   #

was en­ri­co ip­po­li­to über ju­lia schramm schreibt nennt man wohl di­stan­ziert, aber mit sym­pa­thie ge­würzt. oder so.

  mal­te-wel­ding.com: Ju­lia Schramm und das Ende der Pri­vat­heit   #

war­um mal­te wel­ding ju­lia schramm nicht mag.

  faz.net: Pi­ra­tin Ju­lia Schramm: Wahl­kampf ei­ner di­gi­ta­len See­le   #

war­um me­la­nie mühl ju­lia schramm nicht mag.

  taz.de/pop­b­log: Die bes­ten Fil­me der De­ka­de: Platz 10 - 1   #

hm. ein paar von der lis­te sind schon sehr gut. aber die bes­ten der de­ka­de?

  in­ter­net-law.de: Be­vor wir ihre Da­ten schüt­zen kön­nen, müs­sen wir sie erst ein­mal ha­ben   #

bei rechts­an­walt tho­mas stad­ler macht sich an­ge­sichts SWIFT und dem EU-flug­gast­ab­kom­men mit den USA so­was wie re­si­gna­ti­on breit:

Der Ein­druck, dass Eu­ro­pa mehr­heit­lich von Tech­no­kra­ten und An­ti­de­mo­kra­ten re­giert und ge­lenkt wird, ver­dich­tet sich zur Wahr­heit.

  neu­netz.com: “Ur­he­ber­rechts­pro­fes­so­ren spre­chen sich fast ein­stim­mig ge­gen das Leis­tungs­schutz­recht aus."   #

bei mar­cel weiss be­stehen die blog­ein­trä­ge in letz­ter zeit zu 80 pro­zent aus sar­kas­mus:

Sind be­stimmt alle von Goog­le ge­kauft und ge­hö­ren eh zu den An­hän­gern der Kos­ten­lo­s­kul­tur. Und über­haupt, was kön­nen Pro­fes­so­ren schon wis­sen?

  tech­dirt.com: Por­tu­gue­se Man Con­vic­ted On Cri­mi­nal Char­ges For Sha­ring Th­ree Songs   #

wenn geld­stra­fen und ge­fäng­nis nicht rei­chen, kann man zum schutz des geis­ti­gen ei­gen­tums ja viel­leicht die scha­ria ein­füh­ren? ir­gend­wie muss man der ju­gend doch auch wie­der re­spekt vor ei­gen­tü­mern, haus­meis­tern und kri­mi­au­to­ren bei­brin­gen!