links vom 10.07.2012

felix schwenzel

  ter­ry­gil­liam­web.com: Ter­ry Gil­liam's Of­fi­ci­al Web­site, fea­turing his new film: The Whol­ly Fa­mi­ly   #

nach­dem ich mir „Durch die Nacht mit Ter­ry Gil­liam und John Lan­dis“ an­ge­se­hen habe, wo ter­ry gil­liam sei­ne web­site er­wähn­te auf der man für 1,99 sei­nen kurz­film „The Whol­ly Fa­mi­ly“ an­se­hen könn­te, hab ich mir für 1,99 den film an­ge­se­hen. ich fand den film nicht so toll, auch wenn er mit­un­ter gil­lia­mes­que ab­surd war.

  spie­gel.de: Plötz­lich sind alle Da­ten­schüt­zer   #

irre, wie die re­gie­rung uns, aber­mals, laut ent­ge­gen schreit: „wir ha­ben kei­ne ah­nung, könn­te je­mand der sich mit die­sem ge­setz­ge­bungs­scheiss aus­kennt mal nach vor­ne kom­men? und uns ein biss­chen hel­fen?“ und die­se leu­te in der re­gie­rung, im par­la­ment, im in­nen­aus­schuss, wol­len uns weis­ma­chen, die pi­ra­ten wä­ren ah­nungs­lo­se ama­teu­re?

oder wie bov bjerg es aus­drückt (face­book­link):

Bundesregierung distanziert sich von Meldegesetz“ (Süddeutsche Zeitung).
„Gott kritisiert 10 Gebote scharf“ (L'Osservatore Romano).
„Bill Gates: Was ist denn dieses Windows für eine elende Scheiße?!“ (PC-Welt).

  thi­sis­not­porn.net: John Len­non   #

  le­an­der­wat­tig.de: Ty­pi­scher Fall: Otto Waal­kes lehnt für Nach­wuchs-Künst­ler die Art In­hal­te-Nut­zung ab, die ihn mit groß ge­macht hat   #

für den gan­zen scheiss den ich als kind ver­an­stal­tet habe (und ich war wirk­lich harm­los), wür­den kin­der heu­te ent­we­der in den knast oder zum the­ra­peu­ten wan­dern. mir scheint, dass die ge­sell­schaft­li­chen to­le­ranz­schwel­len heut­zu­ta­ge bei ziem­lich vie­len din­gen her­ab­ge­setzt wur­den. an­de­rer­seits hys­te­ri­sier­te die in­dus­trie auch schon vor 30 jah­ren her­um, dass ton­bän­der das ende mu­sik wä­ren und flop­py­disks das ende von com­pu­ter­spie­len.

  brand­eins.de: "Ma­fiö­se Struk­tu­ren" (brand eins 07/2012)   #

Der Rechtswissenschaftler Thomas Hoeren über die Inflation der Manifeste zum Urheberrecht, vernünftige Richter und gierige Verlage.

ich fand das le­sens­wert. /riv­va.de

  ab­aggs.blog­spot.de: Aman­da Baggs Au­tism Con­tro­ver­sy   #

moni schrob mir ges­tern, nach­dem ich vor ein paar ta­gen über aman­da baggs schrob, dass es um aman­da baggs „eine selt­sa­me Kon­tro­ver­se“ gäbe, mit ei­nem link zu ab­aggs.blog­spot.de. ich hab mir mal die ein­lei­tung durch­ge­le­sen, weiss aber ehr­lich­ge­sagt nicht, was ich da­von hal­ten soll.