links vom 22.09.2012

felix schwenzel

  per­len­tau­cher.de: Das Schwei­gen der Me­di­en   #

die gan­ze ver­kack­te zei­tun­gen-vs-netz-re­le­vanz dis­kus­si­on, die schon vor acht, neun jah­ren irre nerv­te kocht ge­ra­de wie­der rich­tig hoch. dies­mal al­ler­dings noch ei­nen ti­cken staats­tra­gen­der als da­mals. thier­ry cher­vel se­ziert das sehr klug und ein biss­chen par­tei­isch.

  mal­te-wel­ding.com: Schön wie Gut­ten­berg: War­um Ju­lia Schramm zu­rück­tre­ten muss   #

mal­te wel­ding mein, ju­lia schramm soll­te zu­rück­tre­ten. das steht zwar schon so in der über­schrift, aber ich dach­te, ich kann das ein­fach wie­der­ho­len.

ich wür­de das üb­ri­gens nicht so for­mu­lie­ren wie mal­te wel­ding. ich wür­de eher sa­gen, dass ju­lia schram die fä­hig­keit hat, mich bei der nächs­ten wahl da­von ab­zu­hal­ten, pi­ra­ten zu wäh­len.

  stadt-bre­mer­ha­ven.de: iPho­ne 5 Un­boxing und die Ge­schich­te ei­ner Nacht vor dem Ap­ple Store   #

cachy hat vor ei­nem ge­schäft über­nach­tet um mor­gens ein te­le­fon zu kau­fen. das liest sich an­ge­nehm und am ende sagt er:

Üb­ri­gens: Ap­ple hat an­schei­nend ein Pro­blem. Vie­le Ge­rä­te hat­ten Krat­zer, auch mein neu­es Ge­rät hat ei­nen Schön­heits­feh­ler. Wir se­hen: Ap­ple ist kei­ne Über­fir­ma, kei­ne Re­li­gi­on - man stellt Hard­ware- und Soft­ware­lö­sun­gen her. Nicht mehr und nicht we­ni­ger. Ich schaue mal in­wie­fern ich mein Ge­rät tau­schen wer­de...Ma­cken wird es mit der Zeit eh bei mir be­kom­men - aber ich kau­fe kei­ne Ge­rä­te mit Lack­scha­den vor­ab.

  buzzfeed.com: Bran­ded For Life   #

ach du scheis­se. /anke grö­ner

  faz.net/fern­seh­blog: Was al­les furcht­bar nervt an der her­vor­ra­gen­den Talk­show "Ro­che & Böh­mer­mann"   #

peer scha­der hat (na­tür­lich) recht:

"Ro­che & Böh­mer­mann" bei ZDF.kul­tur ist un­be­streit­bar die bes­te Talk­show, die es der­zeit im deut­schen Fern­se­hen (und In­ter­net!) gibt. Man muss schon sehr in den Krü­meln su­chen, um da über­haupt was Ne­ga­ti­ves zu fin­den.

/turi2.de

  blog.zeit.de/us-wahl: Zwei Mi­nu­ten, die al­les ver­än­dern?   #

cars­ten lu­ther über das rom­ney-auf­nah­men-#miss­ing2min-mem.

  ta­ges­an­zei­ger.ch/dead­line: Die Fra­ge ist nicht, ob Jour­na­lis­ten be­stech­lich sind. Son­dern, von wem. Und von was.   #

kon­stan­tin seibt füllt sein blog re­gl­mäs­sig mit ziem­lich klu­gen din­gen. mich er­schreckt ein biss­chen, wie klug und re­gel­mäs­sig er das macht. ich fra­ge mich, ob er ir­gend­wel­che tricks an­wen­det, die mich so sehr ein­lul­len, dass ich glau­be dass sei al­les so klug — oder ob es tat­säch­lich klug ist. ich ten­die­re zu letz­te­rem:

Die Ge­schäfts­mo­del­le im Jour­na­lis­mus aber ha­ben alle eine cha­rak­te­ris­ti­sche Ge­mein­sam­keit: Sie kol­li­die­ren mit­ein­an­der. Print­auf­la­gen lei­den un­ter dem On­line-Gra­tis-An­ge­bot, die On­line-Reich­wei­te un­ter der Be­zahl­schran­ke. Und die Ver­käuf­lich­keit von Auf­merk­sam­keit an die Wer­bung kol­li­diert mit der Glaub­wür­dig­keit, die man sei­nen Le­sern ver­kauft.

  blog.stutt­gar­ter-zei­tung.de: Ort und Da­tum un­be­kannt   #

  truth­dig.com: Cam­paign Slo­gans   #

  thi­sisnt­hap­pi­ness.com: Bank­sy de­cals   #

bank­sy auf­kle­ber für die wohn­zim­mer­wand. ich weiss nicht ob ich das irre cool oder un­end­lich pein­lich fin­den soll.