links vom 11.10.2012

felix schwenzel

  kind­le­post.de   #

hier gibts (wäh­rend der buch­mes­se) je­den tag ein kos­ten­lo­ses kind­le-ebook. er­staun­lich, die site ist RS­S­bo­nier­bar! /stadt-bre­mer­ha­ven.de

  usa­to­day.com: Mi­cha­el Wolff: What ad biz needs are wri­ters   #

ge­schich­ten er­zäh­len kön­nen ist aber nicht nur in der wer­bung wich­tig, son­dern über­all und im­mer.

  zeit.de: Ge­sell­schaft: Arm, aber stark   #

wun­der­ba­re, sub­jek­tiv ein­ge­färb­te und mei­nungs­star­ke re­por­ta­ge von öz­lem top­cu über die „un­ter­schicht“, un­se­re vor­ur­tei­le und über­haupt. den na­men öz­lem top­cu abon­nier und merk ich mir.

  no­tes.com­pu­ter­no­ti­zen.de: Ist es wirk­lich In­ter­net­sucht?   #

tors­ten kleinz:

Einst mein­ten Men­schen, die Ei­sen­bahn sei un­na­tür­lich, weil die Men­schen nicht dar­auf ein­ge­rich­tet sei­en, auf Dau­er Ge­schwin­dig­kei­ten über 30 Ki­lo­me­ter pro Stun­de zu ver­ar­bei­ten. (Eine An­ek­do­te, zwei­fel­los.) Nun fah­re ich mit 250 Ki­lo­me­ter pro Stun­de Rich­tung Frank­furt und lese da­bei die neus­ten Nach­rich­ten im In­ter­net. Chat­te gar. Ge­gen die Fahrt­rich­tung.

ge­gen die fahrt­rich­tung! bes­ter gag seit 24 stun­den.

  pan­tof­fel­punk.de: Zu ih­rem Glück ge­zwun­gen   #

was­ser­scheue lauf­enten. nied­lich.

  maen­nig.de: Wer­bung. Für Rechts­an­wäl­te.   #

hihi.

  re­tro­naut.co: Dis­ney­lan­d's back­stage ca­fe­te­ria, 1961   #

gross­ar­tig. /bo­ing­bo­ing.net

  frag­men­te.two­day.net: time waits for no one   #

frau frag­men­te schreibt über den ani­me-film the girl who le­apt th­rough time den es wohl auch in vol­ler län­ge auf you­tube gibt.

Mir hat sehr ge­fal­len, wie der Film All­täg­lich­kei­ten be­schreibt, wie er Bil­der fin­det für das Glück des Seins im jetzt und hier, aber auch für das klei­ne Un­glück der ver­pass­ten Ge­le­gen­hei­ten, des Feh­lens der rich­ti­gen Wor­te und der fal­schen Orte. Und im­mer wie­der: zu spät kom­men.

ich fand den film auch sehr OK.