links vom 08.11.2012

felix schwenzel

  car­ta.info: Bet­ti­na Wulff for­dert groß­flä­chi­ge Lö­schung von Such­ergeb­nis­sen durch Goog­le   #

tho­mas stad­ler:

Ob ein Such­ma­schi­nen­be­trei­ber über­haupt Tref­fer­ergeb­nis­se lö­schen muss, die auf rechts­wid­ri­ge In­hal­te ver­wei­sen, ist ju­ris­tisch um­strit­ten und höchst­rich­ter­lich nicht ge­klärt. Im vor­lie­gen­den Fall ist es aber ganz au­gen­schein­lich auch so, dass Bet­ti­na Wulff in gro­ßem Um­fang eine Lö­schung auch sol­cher In­hal­te for­dert, die bei der ge­bo­te­nen Ab­wä­gung mit der Mei­nungs- und Pres­se­frei­heit nicht als ehr­ver­let­zend an­zu­se­hen sind.

das ist schon höchst er­staun­lich, was bet­ti­na wulff da ver­an­stal­tet, bzw. ihre an­wäl­te ver­an­stal­ten lässt. le­gi­ti­me in­hal­te aus dem goog­le-in­dex ent­fer­nen las­sen, weil ihr of­fen­bar be­stimm­te key­words nicht pas­sen. ver­mut­lich sind das aber auch nur un­be­wuss­te rufe nach me­dia­ler auf­merk­sam­keit, da sich kaum je­mand für ihr buch in­ter­es­sier­te.

  vor­den­ker.de: Klar­stel­lung von Frau Thei­le ...   #

mer­lind thei­le, die gute bou­le­vard-fee vom ü50-ma­ga­zin „der spie­gel“, hat sich im märz über ihre ar­beits­wei­se und den jour­na­lis­mus all­ge­mein ge­äus­sert:

Gut. Aber es ist für uns Jour­na­lis­ten na­tür­lich auch so 'ne neue Er­fah­rung, weil wir jetzt ja auch eine Ge­gen­öf­fent­lich­keit ha­ben, also ... (lacht) ... weil im Grun­de muss ich schon selbst­kri­tisch sa­gen, uns kon­trol­liert ja ei­gent­lich kei­ner. [ ....]
... auf der an­de­ren Sei­te muss man sa­gen, dass man aber auch als Jour­na­list schon ... so ein Ge­spräch teil­wei­se auch an­ders strickt, also man rafft das, es ist ja nicht so wirk­lich Wort für Wort, man rafft es auch beim Trans­skri­bie­ren, man stellt Man­ches um und so wei­ter und dann muss es na­tür­lich noch­mal vor­ge­legt wer­den, und da hat na­tür­lich das Ge­gen­über auch das Recht, dar­an noch­mal was zu ver­än­dern.

auf­ge­zeich­net von joa­chim paul. /riv­va.de

  ny­ti­mes.com: Re­pu­bli­cans Grapp­le for Ans­wers Af­ter Loss   #

Matthew Dowd, who was a top ad­vi­ser in the re-elec­tion cam­paign of Pre­si­dent Ge­or­ge W. Bush, said on ABC’s “Good Mor­ning Ame­ri­ca” that the Re­pu­bli­can Par­ty had be­co­me a “‘Mad Men’ par­ty in a ‘Mo­dern Fa­mi­ly’ Ame­ri­ca.”

zi­tat zu­erst auf spie­gel-on­line ge­le­sen.

  frei­tag.de: So­zia­ler Woh­nen   #

as­trid her­bold über die tra­ban­ten­stadt gro­pi­us­stadt, bzw. de­ren be­woh­ner.