links vom 11.02.2013

felix schwenzel

  wort­feld.de: Kal­te Füße | Der Blog­ger, das Gold und die Start­bahn.   #

alex­an­der svens­son:

Es geht aber­mals um die Ge­schich­te des Re­dak­teurs, der sich im Spie­gel be­klagt, dass sein Sohn kei­ne Zei­tung mehr liest. Ralf Hop­pe führt ge­gen das In­ter­net an, die Is­län­der hät­ten die Fi­nanz­kri­se ih­res Lan­des des­halb nicht ver­stan­den, weil es dort kei­ne gu­ten Jour­na­lis­ten mehr ge­ge­ben habe, son­dern »Blogs und Volks­re­por­ter«.

alex­an­der svens­son re­cher­chiert eine ge­schich­te nach, die ralf hop­pe zur il­lus­tra­ti­on ei­nes man­gels an „gu­ten Jour­na­lis­ten“ in is­land nutzt. er­staun­li­cher­wei­se könn­te man den ein­druck be­kom­men, dass ralf hop­pe sich die ge­schich­te aus­ge­dacht oder aus der P.M. ab­ge­schrie­ben hat. und ich dach­te, die spie­gel-do­ku­men­ta­ti­on sei so gut wie un­fehl­bar?

  netz­po­li­tik.org: Bye bye Da­ten­schutz: EU-Par­la­ment ko­piert von Ama­zon, ebay & Co.   #

kirs­ten:

Von der New York Times über The Te­le­graph bis hin zur Zeit - alle be­rich­ten über die Brüs­se­ler Lob­by-Flut ge­gen die Da­ten­schutz­re­form. Nach der ers­ten Ab­stim­mung im EU-Par­la­ment wur­de jetzt auf­ge­deckt, wie sehr die Wün­sche der Un­ter­neh­men dort auf frucht­ba­ren Bo­den fal­len.

ri­chard gut­jahr hat auch eine ma­te­ri­al zu den ko­pie­ren­den par­la­men­ta­ri­ern zu­sam­men­ge­tra­gen: Lob­by­Plag: Die Copy & Pas­te-Ge­setz­ge­ber aus Brüs­sel

  zei­len­sturm.de: Durst   #

h₂o für €59,95/0,75l zu­züg­lich €0,25 trit­tin-pfand. dazu gibts ein paar swa­row­ski kris­tal­le. /herz­da­men­ge­schich­ten.de

  dar­ing­fi­re­ball.net: Click to Flash in Chro­me   #

ich dach­te ge­nau die­se ein­stel­lungs­op­ti­on ist der grund, war­um alle welt chro­me seit jah­ren nutzt.

  moustash­ley.com: Per­sis­t­ent­ly re­sist.   #

/ka­tha­ri­na bor­chert