links vom 12.04.2013

felix schwenzel

  on­line­jour­na­lis­mus.de: Ende der Ära Blu­men­cron für Spie­gel und SpOn   #

fie­te ste­gers hat re­ak­tio­nen auf den raus­schmiss der spie­gel chef­re­dak­teu­re ge­sam­melt. be­son­ders le­sens­wert mal wie­der thier­ry che­vel im en­ten­teich:

Das Di­lem­ma, vor dem die Me­di­en ste­hen, ist so gut wie un­lös­bar: Bis­her hat noch kei­ner dar­auf eine Ant­wort ge­fun­den. Blu­men­cron und Ma­s­co­lo zu feu­ern, ist Au­gen­wi­sche­rei - zu­mal die ei­gent­li­chen Ent­schei­dun­gen im Spie­gel nicht von den Chef­re­dak­teu­ren, son­dern von den Ei­gen­tü­mern und der Ge­schäfts­füh­rung ge­trof­fen wer­den müs­sen.

  su­per­markt­blog.com: Aldi und die Ef­fi­zi­enz­lü­cken im Sys­tem   #

peer, oder wie pla­toon ihn ger­ne nennt, pe­ter scha­der über den aldi-ef­fi­zi­enz-my­thos, bzw. über das buch „aldi, ein­fach bil­lig“ vom ex aldi-ma­na­ger an­dre­as straub:

Das ei­gent­lich Ku­rio­se an all dem ist aber: dass Aldi, wenn dort nicht so­viel En­er­gie und Zeit in ge­gen­sei­ti­ge De­nun­zia­tio­nen, fan­ta­sie­vol­le Ab­mah­nun­gen und grund­los er­zwun­ge­ne Per­so­nal­wech­sel flie­ßen wür­de, noch viel ef­fek­ti­ver sein könn­te als jetzt.

  soup.fh.vc: Dra­gon Bridge, Viet­nam   #

sehr al­bern und kein fake.

  bo­ing­bo­ing.net: Prank: Head­less dri­ver at the dri­ve-thru   #

auf­zeich­nung und zu­sam­men­schnitt von wil­dem ge­krei­sche und ge­läch­ter an dri­ve-thru-schal­tern.