links vom 10.06.2013

felix schwenzel

  guar­di­an.co.uk: Ed­ward Snow­den: the whist­le­b­lower be­hind the NSA sur­veil­lan­ce re­ve­la­ti­ons   #

The 29-year-old source be­hind the big­gest in­tel­li­gence leak in the NSA's histo­ry ex­plains his mo­ti­ves, his un­cer­tain fu­ture and why he never in­ten­ded on hi­ding in the shadows

ein­deu­tig die sto­ry des ta­ges (ges­tern). und es wird noch ei­ni­ges mehr zur über­wa­chungs-pra­xis der NSA kom­men.

  kon­stan­tin­k­lein.com: PRISM und die Fol­gen (für Goog­le & Co.)   #

  ro­bert­ba­sic.de: Blog­gen: Trau Dich ge­gen die Shit­s­torms   #

ich bin ge­spannt ob john­ny haeus­ler nicht nur den text, in dem (un­ter an­de­rem) ro­bert ba­sic (und ich) als „Arsch­lö­cher“, „ewig arme Würst­chen“ und mob­bing­ver­harm­lo­ser dar­ge­stellt wer­den, als „be­rüh­rend“, „ehr­lich“ und „au­then­tisch“ emp­fiehlt, son­dern auch die­sen text ver­linkt, in dem ro­bert ba­sic (un­ter an­de­rem) dar­auf hin­weist, dass er ein mensch ist (wenn auch ei­ner mit li­mi­tier­tem ta­lent für spra­che):

Habt Ihr voll­ends den Arsch of­fen zu glau­ben, mir wür­de es nicht leid tun? Ich mich nicht bis heu­te bo­den­los schä­men für die­sen Mist? Ich ein Herz aus Be­ton und Ei­sen ha­ben, der da­mit auch noch ko­ket­tiert? Nur weil ihr aus we­ni­gen Sät­zen den Scheiß her­aus­le­sen wollt, weil ich stell­ver­trend für an­de­re Blog­ger nicht die Kunst des ge­lob­ten Wor­tes be­herr­sche? Habt Ihr voll­ends den Arsch of­fen zu glau­ben, ich wür­de Mob­bing gut hei­ßen, mich nicht um mei­nen Sohn und an­de­re Schü­ler küm­mern, die dar­un­ter lei­den?

der text ist üb­ri­gens auch ei­ner der ers­ten ba­sic-ar­ti­kel seit län­ge­rer zeit, die ich ver­ste­he (auch wenn der text ein star­kes re­dak­ti­ons­be­dürf­nis in mir weckt).

  flickr.com: PRC---1971   #

lus­ti­ge pro­pa­gan­da­bil­der. da fol­gen noch 4 oder 5 für die, die im neu­en flickr die wei­ter-but­tons fin­den kön­nen.

  hau­ckund­bau­er.blog­spot.com: Sa­g's mit Blu­men (Frank­fur­ter All­ge­mei­ne Sonn­tags­zei­tung, 09. Juni 2013)   #

  x.na­veen.com: a per­so­nal API   #

to­bi­as ra­de­ma­cher schreibt:

Na­veen sam­melt sei­ne ei­ge­nen Da­ten wie­der ein und bie­tet sie als ei­ge­ne >Per­so­nal API< an. Über sei­ne Mo­ti­va­ti­on schreibt er: »as a part of all the­se ex­pe­ri­en­ces, i've al­ways been cu­rious about the idea of a per­so­nal API - a 'quan­ti­fied na­veen' - that would ex­po­se all of the in­for­ma­ti­on i knew about mys­elf in a clean, open do­cu­ment.«

das er­in­ne­re ihn an re­cla­im.fm. mich auch. gute idee.

  zeit.de: Stimm­t's?: Ist Ho­nig ge­sün­der als Zu­cker?   #

na­tür­lich nicht.

  rferl.org: Rus­si­ans Re­act With Hu­mor To Pu­tin's Di­vorce An­nounce­ment   #

3) "Med­ve­dev will mar­ry Lyud­mi­la but will di­vorce her af­ter four ye­ars, and Pu­tin will remar­ry her," quip­ped an­o­ther tweet. This is a re­fe­rence to the con­sti­tu­tio­nal ploy Pu­tin used to re­main pre­si­dent af­ter ser­ving two terms by ce­ding the Kreml­in to Dmit­ry Med­ve­dev for a four-year in­ter­re­gnum be­fo­re re­tur­ning to the Kreml­in. The Rus­si­an Con­sti­tu­ti­on rest­ricts pre­si­dents to two "con­se­cu­ti­ve" terms.

/mar­gi­nal­re­vo­lu­ti­on.com

  mee­dia.de: Die SEO-Kö­ni­ge der On­line-News-Bran­che   #

jens schrö­der durf­te ein neu­es sta­tis­tik-werk­zeug aus­pro­bie­ren.