links vom 27.06.2013

felix schwenzel

  spie­gel.de: Stevia, Ho­nig, Zu­cker, Aspartam: Wel­cher Süß­stoff ist der bes­te?   #

In ei­ner na­tur­phi­lo­so­phisch ge­präg­ten Ge­sell­schaft wie hier in Deutsch­land, fin­den Leu­te ei­nen Süß­stoff mit na­tür­li­cher Her­kunft in der Re­gel bes­ser als Aspartam.

... sagt der er­näh­rungs­me­di­zi­ner an­dre­as pfeif­fer in ei­nem in­ter­view mit jens lub­ba­deh am ende. ich bin nicht ganz si­cher was er mit „na­tur­phi­lo­so­phisch ge­prägt“ meint. meint er dass vie­le men­schen in deutsch­land müll­tren­nung und was­ser­spa­ren für um­welt­schutz hal­ten oder das vie­le men­schen es nicht wahr­ha­ben wol­len, dass ko­chen auch eine che­mi­sche be­hand­lung von nah­rungs­mit­teln ist? oder dass vie­le deut­sche glau­ben, dass al­les was „na­tür­lich“ oder or­ga­nisch ist, auch ge­sund ist? nur was wäre dar­an phi­lo­so­phisch?

  mo­bi­le­ge­eks.de: Ad­block Plus Un­der­co­ver - Ein­bli­cke in ein ma­fioe­ses Wer­be­netz­werk   #

die to­na­li­tät und der kin­der­gar­ten­sar­kas­mus von Sa­scha Pal­len­berg nervt mit­un­ter ge­wal­tig, aber sein stück zu ad­block plus #abp ist wirk­lich le­sens­wert. bes­ten dank für die fleis­si­ge re­cher­che.

  hei­se.de: Schwe­re Vor­wür­fe ge­gen Wer­be­blo­cker Ad­Block Plus   #

sa­scha pal­len­bergs ad­block plus rant re­du­ziert auf das we­sent­li­che und er­gäzt um eine stel­lung­nah­me von ad­block plus.

  nzz.ch: Steu­er­fall Gun­ter Sachs: Off­shore-Leaks läuft auf Grund   #

Sachs' Wil­lens­voll­stre­cker Haf­ter, ehe­ma­li­ger Part­ner der An­walts­kanz­lei Lenz & Sta­ehe­lin, will nach ei­ner ers­ten Prü­fung von recht­li­chen Schrit­ten ge­gen die in­vol­vier­ten Zei­tun­gen ab­se­hen. Er möch­te aber fest­ge­hal­ten ha­ben, dass sich die an der Be­richt­erstat­tung be­tei­lig­ten Per­so­nen of­fen­bar nicht der Wahr­heit ver­pflich­tet fühl­ten. Dem­ge­gen­über hält ein ver­ant­wort­li­cher Re­dak­tor der «Sonn­tags-Zei­tung» fest, man habe Sachs kei­ne Steu­er­hin­ter­zie­hung un­ter­stellt. Die Be­richt­erstat­tung sei kor­rekt ge­we­sen.

zu­min­dest im fal­le sachs bleibt von den off­shore leaks nicht viel üb­rig. via bild­blog/6vor9

  crack­a­jack.de: Ex­plo­ding Ac­tres­ses   #

ich glau­be es geht in dem ein­ge­bet­te­ten vi­deo bei nerd­core um ex­plo­die­ren­de schau­spie­le­rin­nen.

  jens­wein­reich.de: #crowd­fun­ding up­date 1: Es wird ein Buch   #

jens wein­reich hat sein buch crowd-fi­nan­ziert be­kom­men:

Es gibt kei­nen Grund, in Ju­bel aus­zu­bre­chen, aber die letz­ten zwei­ein­halb Wo­chen ma­chen Mut. Ich weiß, dass vie­le Jour­na­lis­ten, et­li­che Sport­funk­tio­nä­re und man­che Me­di­en­ma­na­ger pas­siv be­ob­ach­ten, was mit die­sem Pro­jekt und an­de­ren auf die­ser (Kraut­re­por­ter) und an­de­ren Crowd­fun­ding-Platt­for­men pas­siert. Hat­te dar­über kürz­lich in Lau­sanne ein Ge­spräch mit dem Prä­si­den­ten des Welt­ver­ban­des der Sport­jour­na­lis­ten, der mir Glück wünsch­te, aber auch mein­te, so ein Crowd­fun­ding sei ein Zei­chen von Schwä­che.

Kann schon sein. Aber schwach ist doch der­zeit ein gro­ßer Teil der Bran­che, oder?

man kann jens wein­reich und sein pro­jekt na­tür­lich wei­ter un­ter­stüt­zen. eine über­fi­nan­zie­rung hilft (auch) ge­gen schwä­che.