links vom 28.06.2013

felix schwenzel

  in­ter­net-law.de: Von der Hin­ter­list ei­ner licht­scheu­en Po­li­tik   #

tho­mas stad­ler:

Ein Staat, der sei­ne ei­ge­nen Bür­ger oder die Bür­ger frem­der Staa­ten sys­te­ma­tisch über­wacht, kann sich nicht zu­gleich als frei­heit­li­cher Rechts­staat be­grei­fen.

auch schön, was im­ma­nu­el kant schon sag­te:

Alle auf das Recht an­de­rer Men­schen be­zo­ge­ne Hand­lun­gen, de­ren Ma­xi­me sich nicht mit der Pu­bli­zi­tät ver­trägt, sind un­recht.

  guar­di­an.co.uk: NSA coll­ec­ted Ame­ri­can­s' email re­cords in bulk for two ye­ars un­der Oba­ma   #

die ent­schei­den­de fra­ge ist ja (auch): war­um die ge­heim­nis­krä­me­rei? war­um wur­de die me­ta­da­ten­samm­lung auf vor­rat ge­heim­ge­hal­ten, wenn sie an­geb­lich ver­fas­sungs­kon­form war und ohne grund­rech­te­ein­grif­fe von­stat­ten ging? ich kann mir nicht vor­stel­len, dass die ge­heim­hal­tung wich­tig für er­mitt­lungs­er­fol­ge sein soll­te. ich glau­be es soll­te vor al­lem die re­gie­rung vor an­stren­gen­den nach­fra­gen und recht­fer­ti­gun­gen schüt­zen. bei uns wer­den die vor­rats­da­ten­spei­che­rung und be­stands­da­ten­aus­kunft im­mer­hin in öf­fent­li­chen sit­zun­gen de­bat­tiert.

  wired.com/th­reat­le­vel: Wiki­Leaks Vol­un­teer Was a Paid In­for­mant for the FBI   #

si­gur­dur thor­dar­son war frei­wil­li­ger für wiki­leaks und für das FBI.

(und laut die­sem in den ar­ti­kel ein­ge­bet­te­ten an­ge­ber­vi­deo von thor­dar­son wäre ju­li­an assan­ge — zu­min­dest nach hol­ly­wood lo­gik — ein gu­ter. er nutz ja nen ap­ple-lap­top.)

  tech­crunch.com: Wed­dings Used To Be Sacred And Other Les­sons About In­ter­net Jour­na­lism   #

sean par­ker hat ge­hei­ra­tet und ist da­nach in ei­nen (un­be­rech­tig­ten) em­pö­rungs­sturm ge­ra­ten. die ge­schich­te sei­ner hoch­zeit und des me­di­en- und netz­zir­kus der sich dar­aus ent­wi­ckelt hat, schil­dert und recht­fer­tigt er in un­ge­fähr 10.000 wor­ten, bzw. fast 60.000 zei­chen. das sind fast 40 schreib­ma­schi­nen­sei­ten. so be­rech­tigt das ist, was sean par­ker schreibt und aus­sagt: wer zum fuck soll das al­les le­sen?

[nach­trag 28.06.2013]
auch wit­zig, die über­set­zung von par­kers text in que­nya, via bo­ing­bo­ing.net.

  tech­dirt.com: Pi­lots Want To Know Why The DHS/CBP Are Sear­ching Their Pla­nes Wi­t­hout War­rants   #

pro­ble­me rei­cher leu­te, teil II.
(was nicht heis­sen soll, dass die­se pro­ble­me nicht auch uns alle an­ge­hen, oder ge­nau­er alle ame­ri­ka­ner.)

  wired.com/wired­sci­ence: Voy­a­ger 1 Dis­co­vers Bi­zar­re and Baff­ling Re­gi­on at Edge of So­lar Sys­tem   #

auch wenn ich kein wort ver­ste­he: biz­zar und er­staun­lich wie we­nig wir wis­sen und wie un­ge­nau die mo­del­le der as­tro-phy­si­ker teil­wei­se sind.

  mar­co.org: iOS 7 As De­fen­se   #

fäl­schungs­si­cher­heit durch schrif­ten mit ex­trem dünn ge­zeich­ne­ten li­ni­en, trans­pa­ren­zen und par­al­lax ef­fek­te? kann schon sein.

  dar­ing­fi­re­ball.net: Why Ed­ward Snow­den As­ked Vi­si­tors in Hong Kong to Ref­ri­ge­ra­te Their Pho­nes   #

we­gen fa­ra­day­scher kä­fig.