links vom 11.11.2013

felix schwenzel

  ta­ges­spie­gel.de: Nach Kla­ge ge­gen Haupt­stadt­flug­ha­fen: BER-An­wäl­te le­gen Air Ber­lin Um­zug nahe   #

Liest man die Ar­gu­men­te der Flug­ha­fen-An­wäl­te kom­men Zwei­fel auf, ob der neue BER über­haupt ge­braucht wird. Tat­säch­lich sei der Flug­ha­fen Te­gel „voll­stän­dig funk­ti­ons­fä­hig und ein­schrän­kungs­los in der Lage, den für BER ge­plan­ten Flug­be­trieb im Rah­men des Ber­li­ner Flug­ha­fen­sys­tems ab­zu­wi­ckeln“, heißt es dort. Und an an­de­rer Stel­le steht zu le­sen: „Der Flug­be­trieb der Klä­ge­rin er­fährt auch kei­ne Ein­schrän­kun­gen durch an­geb­lich nicht durch­führ­ba­re Flü­ge in den Ta­ges­rand­zei­ten“.

ich fin­de das sehr gross­ar­tig, dass die an­wäl­te des neu­en flug­ha­fen zur ver­tei­di­gung von bau­ver­zö­ge­run­gen, den sinn des ge­samt­pro­jekts in fra­ge stel­len.

  bild.de: Kom­men­tar von Ma­ri­on Horn: Kom­pro­miss aus Staats­bank­rott und So­zia­lis­mus   #

haha. das ist gut: vor ein paar wo­chen hat die neue chef­re­dak­teu­rin der bild am sonn­tag ma­ri­on horn an­ge­kün­digt, dass deutsch­land ein biss­chen tea par­ty gut­tun wür­de und jetzt fängt sie an pa­nik vor so­zia­lis­mus und staats­bank­rott zu ver­brei­ten. fehlt jetzt ei­gent­lich nur noch, dass sie in ih­rem nächs­ten kom­men­tar die ge­burts­ur­kun­de von mer­kel zu se­hen ver­langt.

ich weiss nicht, ob das eine gute idee ist, bei öf­fent­li­chen äus­se­run­gen so zu tun, als habe man den in­tel­li­genz­quo­ti­en­ten von sa­rah pa­lin.

da­vid baum füg­te hier noch die fra­ge an: „Ob man an kla­ren Ta­gen vom Sprin­ger­hoch­haus Russ­land se­hen kann?“

  in­de­pen­dent.co.uk: How ha­teful is Bri­tain? In­sul­ted, bul­lied and mur­de­red - for be­ing di­s­ab­led   #

Mo­ral ou­tra­ge is fine. But mo­ral pa­nic is dan­ge­rous. And when vi­gi­lan­ce warps into vi­gi­lan­tism, it in­crea­ses the dan­gers for a group of peo­p­le al­re­a­dy on the mar­gins of main­stream so­cie­ty. We should be ma­king far more ef­fort to in­clude peo­p­le with lear­ning dif­fi­cul­ties in our li­ves. In­s­tead, all too of­ten they are be­ing ab­u­sed, dam­ned, ex­cluded and, in the very worst ca­ses, lyn­ched for be­ing dif­fe­rent.

fet­tung von mir. wie ich fin­de, zu recht. /chris­tia­ne link

  mspr0.de: „Die ge­gen Wir“   #

mi­cha­el see­mann hat mal wie­der recht:

Ge­gen die­ses Ge­flecht, das in­ner­halb Eu­ro­pas und in Ab­spra­che mit un­se­ren ei­ge­nen Re­gie­run­gen agiert wird uns kei­ne eu­ro­päi­sche Da­ten­schutz­re­form, kein ge­kün­dig­tes Save Har­bour, kein Deutsch­land­rou­ting und kein mit wie vie­len Mil­li­ar­den auch im­mer ge­för­der­tes Such­ma­schi­nen­pro­jekt schüt­zen. Der Feind ist nicht die NSA, der Feind liegt mit im Bett und lacht sich sche­ckig dar­über, wie wir pla­nen, uns mit ihm zu­sam­men ein­zu­mau­ern.

Schirr­ma­cher, Yo­geshwar und vie­le an­de­re Old-Me­dia-Guys kön­nen fröh­lich in ihre “ame­ri­ka­ni­sche In­ter­net­diens­te sind der Teu­fel"-Trö­te bla­sen, die ih­nen ja seit je­her ein Dorn im Auge sind. Rene Ober­mann kann neue Ge­win­ne ein­strei­chen, weil er den Tech­nik-Nicht­aus­ken­nern neue Pseu­do­si­cher­heit ver­kau­fen kann und wir Nut­zer wer­den viel­leicht so­gar ge­zwun­gen sein, Te­le­kom­diens­te zu nut­zen, weil an­de­re nur noch schlecht er­reich­bar oder so­gar ver­bo­ten sind. Will­kom­men im voll da­ten­ge­schütz­ten Schland­net!

  wired.com/un­der­wire: See Full-Length Mo­vies Like Top Gun and Ali­ens as Ani­ma­ted GIFs   #

funk­tio­niert. also im prin­zip.

  thi­sisnt­hap­pi­ness.com: Bliss, Mish­ka Hen­ner   #

tol­le screen­shots von mish­ka hen­ner.