links vom 12.12.2013

felix schwenzel

  per­spek­tie­fe.pri­vat­spra­che.de: De­mut   #

lan­ger, klug er­schei­nen­der text von da­ni­el brock­mei­er:

Ich habe ei­nen sehr lan­gen Blog­post zur De­mut ge­schrie­ben, in dem ich die Tex­te zur De­mut von Hal­tungs­tur­nen, wir­res.net und an­mut und de­mut ana­ly­sie­re. Am Ende gebe ich dann noch mei­nen ei­ge­nen Senf dazu. Das gan­ze ist so episch lang, dass ihr auch nur das Fa­zit le­sen könnt, falls euch die Zeit fehlt ...

  tech­dirt.com: Hells An­gels: Trade­mark Bul­lies   #

das hier sind bil­der vom an­walt @fritz­clapp, der hier die hells an­gels in wa­ren­zei­chen-an­ge­le­gen­hei­ten ver­tritt und of­fen­sicht­lich schon­mal was von fri­su­ren-mar­ke­ting ge­hört hat. den nyt-ar­ti­kel um den es ei­gent­lich geht, „De­spi­te Out­law Image, Hells An­gels Sue Of­ten“, kann man auf je­den fall le­sen.

  io9.com: Frea­ki­sh­ly rea­li­stic te­le­mar­ke­ting ro­bots are de­ny­ing they'­re ro­bots   #

das ist wirk­lich un­fass­bar rea­lis­tisch und angst­ein­flös­send.

[nach­trag 21.12.2013]
die ro­bo­ter sind dann viel­leicht doch kei­ne bots, son­dern von men­schen ge­steu­er­te au­to­ma­ten. mög­li­cher­wei­se. mich be­ru­higt das vor­erst noch­mal ein biss­chen. dank an fen­nek.

  don­dah­l­mann.de: Ab­mah­nun­gen we­gen Bil­dern aus ei­ner Pres­se­da­ten­bank   #

ab­mah­nung qua­si mit ei­nem hap­py end.

  zeit.de: Kom­men­tar: Schrift­stel­ler-Pro­test ge­gen Über­wa­chung   #

kai bier­mann:

Nicht die öf­fent­li­chen Auf­ru­fe der Schrift­stel­ler und Un­ter­neh­men wer­den da­für sor­gen, dass die Über­wa­chung ein­ge­schränkt und bes­ser kon­trol­liert wird. Das kön­nen wir nur selbst, in­dem wir uns ent­schei­den, kei­ne Un­ter­ta­nen zu sein.

  das­nuf.de: U8   #

kind 3 lobt die arzt­hel­fe­rin:

Stimmt. Das hast Du risch­tisch ge­sagt.

bei der an­zahl shares die das nuf für die­sen ar­ti­kel be­kom­men hat, wünsch ich mir dann manch­mal doch ei­ge­ne, klei­ne kin­der.

  schle­cky­sil­ber­stein.com: Schö­nen gu­ten Tag. Ich bin ge­kom­men, um zu stö­ren.   #

rené wal­ter bei schle­cker mil­fen­stein über klick­bai­ting:

Ich pran­ge­re das an.

ich habs wirk­lich nicht mit­be­kom­men, dass die bei­den ihre blogs für ei­nen tag ge­tauscht ha­ben. ob­wohl ich bei­de abon­niert habe. /fake­b­log.de

  crack­a­jack.de: Be­as­tie Boys sue Gol­dieBlox   #

rené wal­ter:

Tut nach wie vor ein biss­chen weh, die Be­a­sties in so 'nem Ur­he­ber­rechts­blöd­sinn mit an­se­hen zu müs­sen.

fühlt sich al­les sehr falsch und un­ent­spannt an. mögl­ci­her­wei­se sum­me ich heu­te den gan­zen tag die­ses be­kann­te be­as­tie boys lied: „... you got to fight ... for your right ... to shake the pa­go­da tree ...“

  crack­a­jack.de: Oil Spill at Shells Sci­ence Slam in Ber­lin   #

sau­ber. also nicht sau­ber. je­den­falls schö­nes sym­bol­bild:

hier kann man den ste­cker zie­hen, in der ark­tis nicht.