links vom 02.03.2015

felix schwenzel

  me­di­en­wo­che.ch: «Die Ge­gen­po­si­ti­on zum Main­stream ist im­mer rich­tig»   #

lan­ges por­trait von ron­ni grob über ro­ger köp­pel:

Köp­pel hat auf all die­se Fra­gen eine simp­le Ant­wort: «Ich sehe mei­ne Auf­ga­be nicht dar­in, auf der Sei­te der Mehr­heit zu ste­hen. Wenn alle auf den klei­nen, di­cken Aus­sen­sei­ter zei­gen auf dem Pau­sen­platz, dann braucht der, der sich ne­ben ihn stellt, et­was mehr Mut. Die Ein­nah­me der Ge­gen­po­si­ti­on zum Main­stream ist im­mer rich­tig. Wo alle lo­ben, muss man kri­ti­sie­ren. Wo alle kri­ti­sie­ren, muss man lo­ben.»

als den­kübung ist das ja wirk­lich nach­ah­mens­wert. ich ver­mu­te nur, dass die­se übung bei köp­pel durch­aus manch­mal ideo­lo­gisch ver­färbt ist und dass ihm bei sei­ner ge­gen den strich ge­bürs­te­ten mei­nungs­bil­dung oft re­spekt vor schwä­che­ren und ein paar por­tio­nen hu­ma­nis­mus feh­len.

Oft schafft es die Rea­li­tät ein­fach nicht, sei­nem Ehr­geiz zu ent­spre­chen.

  lam­piongar­ten.word­press.com: War­um ich die Bild-Zei­tung kom­plett igno­rie­re (und Du das auch tun soll­test)   #

se­bas­ti­an bau­mer hat na­tür­lich recht, wenn er die bild-zei­tung vol­de­mor­ti­siert und dar­auf hin­weist, das die bild-zei­tung ihre re­le­vanz aus der wahr­neh­mung ih­rer re­le­vanz schöpft. wenn wir sie also alle igno­rie­ren, ver­wan­delt sich die bild-zei­tung wie­der zu­rück in den jäm­mer­li­chen wurm, aus dem sie einst er­wuchs.

aber ganz ab­ge­se­hen da­von, ist se­lek­ti­ve igno­ranz eine der haupt­qua­li­fi­ka­tio­nen die wir brau­chen, um in der me­di­en­welt der nächs­ten zehn, zwan­zig jah­ren zu über­le­ben.

  the­guar­di­an.com: Fin­nish punk band with a dif­fe­rence take a punt at Eu­ro­vi­si­on title   #

die ers­te punk­band, die beim eu­ro­vi­si­on song con­test mit­macht, kommt aus finn­land.

  bloom­berg.com: For Kel­logg, Ce­re­al Sa­les Re­co­very May Be Lost Hope   #

das früh­stück frag­men­tiert — und das ist ein pro­blem für kel­logg schreibt de­vin leo­nard:

“The­re has just been a mas­si­ve frag­men­ta­ti­on of the break­fast oc­ca­si­on,” says Ju­li­an Mel­len­tin, di­rec­tor of food ana­ly­sis at re­se­arch firm New Nut­ri­ti­on Busi­ness.

ob dar­an auch das in­ter­net schuld ist?