al­les mül­ler? al­les?

felix schwenzel

>

ich habe ja im­mer ver­sucht ei­nen bo­gen um pro­duk­te der fir­ma mül­ler zu ma­chen. die wer­bung nervt seit 100jah­ren. aus­ser­dem habe ich mich im­mer ge­fragt was an dem ab­fall­pro­dukt „mol­ke“ so toll sein soll, dass ich es kau­fen und trin­ken soll, ich er­in­ne­re mich ek­li­ge sa­chen über die art wie die fir­ma lo­kal und glo­bal agiert ge­hört zu ha­ben, mit gen­tech­nisch ver­än­der­ten zu­ta­ten geht mül­ler of­fen­bar un­be­fan­gen um und über­haupt. gross­kon­zern, gross­kot­ze­rei, böse.

dann kam froop. die wer­bung an­fangs mit da­ni­el kü­bel­böck. also noch schlim­mer als die schlimms­te mül­ler-wer­bung bis­her. trotz­dem. ich habe aus­ver­se­hen mal ein „froop“ pro­biert und war so­fort an­ge­fixt. täg­li­che do­sis zwei stück. eine ech­te, har­te dro­ge die­ses froop. irre le­cker.

also ein punkt an mül­ler. ein ein­zi­ger. letz­te wo­che al­ler­dings habe ich et­was ge­hört was mich tief in mei­nen grund­fes­ten er­schüt­tert hat. ich war so scho­kiert, dass ich es zu­erst nicht glau­ben konn­te, aber hier steht es weiss auf blau: die mol­ke­rei wei­hen­ste­phan ge­hört zur alo­is-mül­ler-mol­ke­rei!

die­se mar­ke die alle lie­ben, an de­ren gra­fik­de­sign ich mich auf­gei­len kann, de­ren pro­duk­te ei­nem glaub­haft durch ihre qua­li­tät ver­si­chern, dass es ok ist mehr für sie zu be­zah­len, die fir­ma die so ape­tit­li­che pla­kat-wer­bung macht, dass ich an ihr le­cken möch­te, die­se fir­ma ist mül­ler!

al­les mül­ler of­fen­bar. mei­ne klei­ne welt ist wie­der ein stück är­mer ge­wor­den. das böse, das nichts kommt nä­her.