whis­ky-ka­len­der 17

felix schwenzel in getrunken

>

der duft war in­ter­es­sant, es roch wie­der wie eine whis­ky­fass­la­ger­hal­le, mit leich­ter obst­no­te. ich roch ent­fernt zwar wie­der spü­li, aber sehr weit weg. ich fand den rauch-ge­ruch sub­til, die bei­fah­re­rin sag­te: „das zeug ist rich­tig rau­chig! als wür­den 10 män­ner in ei­nem klei­nen raum quar­zen!“ je­den­falls hat­te der ge­ruch eine tie­fe, die mich neu­gie­rig mach­te, ich war ge­spannt, wie sehr der rauch raus­schme­cken wür­de.

und es war der ham­mer! wie bei der #11 schmeck­te ich kie­fern­rauch, ei­gent­lich alle mög­li­chen sor­ten rauch. an der zun­gen­spit­ze krib­bel­te es ein biss­chen, da­nach füll­te sich der mund­raum mit rauch, aber ohne dass es brann­te. la­ger­feu­er ohne brand. der ab­gang war lang­an­hal­tend, oder ge­nau­er, der an­ge­neh­me rauch­ge­schmack blieb lan­ge im mund. ich war wirk­lich neu­gie­rig was das sein könn­te, so­was, in die­ser in­ten­si­tät und so viel freu­de aus­lö­send, hat­te ich bis­her noch nicht ge­habt.

auf dem bei­pack­zet­tel von whis­ky and ci­gars stand: „as we get it is­lay, ian ma­cleod’s, 61,3% vol.“ von den 61 um­dre­hun­gen war nichts zu spü­ren, wie ge­sagt, kein brand, eher ein mil­des ge­fühl. die bei­fah­re­rin, die sonst eher emp­find­lich auf den al­ko­hol­brand re­agiert, fand das zeug auch mild und an­ge­nehm — und es schmeck­te ihr auch rich­tig gut.

ich war so hin und weg, dass ich gleich eine fla­sche kau­fen woll­te, am liebs­ten wäre ich am mon­tag zu whis­ky and ci­gars ge­lau­fen um ge­nau die­ses zeug zu kau­fen. denn ich hat­te im in­ter­net ge­le­sen:

In der As We Get It! Se­rie füllt Ian Ma­cLeod die Fäs­ser ab wie sie sind. Un­ge­färbt, nicht kühl­ge­fil­tert und in Fass­stär­ke. So gleicht kein Batch dem an­de­ren.

kein batch gleicht dem an­de­ren? shit, wie soll­te ich jetzt an ge­nau die­ses batch, was ich ge­ra­de pro­biert hat­te ran­kom­men? noch schlim­mer, auf der whis­ky and cir­gars web­sei­te fand ich den as we get it aus is­lay nicht. dort gibt es le­dig­lich ei­nen (aus­ver­kauf­ten) ar­ti­kel ohne den is­lay-zu­satz. ok, ama­zon und whis­ky.de ver­kau­fen den, aber schmeckt der dann auch so? ich war wie­der kurz da­vor mir so­fort eine fla­sche zu be­stel­len, be­sann mich dann aber, weil knapp 50 euro an ei­nem sams­tag abend woll­te ich dann nicht so ohne wei­te­res für schnaps aus­ge­ben. aber ei­gent­lich will ich das zeug jetzt je­den abend trin­ken. es ist der ham­mer und der ers­te whis­ky in fass­stär­ke, der mir ohne ei­nen trop­fen zu­sätz­li­ches was­ser schmeckt.