ikea tråd­fri aus­ein­an­der­ge­nom­men

felix schwenzel in notiert

hei­se/make hat sich die tråd­fri-lam­pen von ikea nä­her an­ge­guckt und auch aus­ein­an­der­ge­baut (hier mein kurz­test).

ich habe ge­lernt:

  • die tråd­fri fern­be­die­nung lässt sich auch mit hue- und os­ram-lam­pen ver­bin­den
  • wenn man die ein/aus-tas­te der tråd­fri-fern­be­die­nung län­ger als 5 se­kun­den drückt, wird die lam­pe auf die grund­ein­stel­lung zu­rück­ge­setzt (100% hel­lig­keit, 2700 K farb­tem­pe­ra­tur)

ob­wohl im ar­ti­kel fcc-un­ter­la­gen zi­tiert wer­den um hin­ter das in­nen­le­ben der lam­pen zu kom­men, be­haup­tet der au­tor mar­kus ul­saß:

Ob von Ikea noch eine Bridge oder ein Gate­way kom­men, ist bis­her un­be­kannt.

ge­rüch­te­wei­se habe ich von ei­ner ei­ge­nen ikea-bridge für die draht­lo­sen lam­pen schon im de­zem­ber ge­le­sen. in die­sem fo­rum habe ich heu­te al­ler­dings ei­nen link zu fcc-un­ter­la­gen ge­fun­den, der die ikea trad­fri-bridge de­tail­iert be­schreibt. weil die sei­te auf der die fcc-zu­las­sungs­an­trä­ge und zeich­nun­gen der ikea-trad­fri-bridge zu se­hen sind et­was ko­misch riecht, ver­lin­ke ich sie lie­ber nicht di­rekt. si­cher scheint aber, es wird eine auf dem zig­bee pro­to­koll ba­sie­ren­de bridge für ikea’s draht­lo­se lam­pen ge­ben und eine ipho­ne und an­droid app.

wirk­lich span­nend ist aber, was das make-ma­ga­zin hier an­kün­digt:

Wer sei­ne Ikea-Lam­pen über eine App steu­ern oder in die ei­ge­ne Heim­au­to­ma­ti­on ein­bin­den möch­te, kann dies mit ei­nem ESP8266-Gate­way ma­chen (eine An­lei­tung dazu er­scheint am 2. Fe­bru­ar 2017 auf make-ma­ga­zin.de).

ich bin sehr ge­spannt, wie das aus­se­hen wird, bzw. wie das funk­tio­nie­ren wird.


[nach­trag 04.02.2017]
make hat hier eine an­lei­tung ver­öf­fent­licht eine trad­fri-fern­be­die­nung per mqtt be­dien­bar zu ma­chen. mich hät­te tat­säch­lich mehr in­ter­es­siert, die si­gna­le der fern­be­die­nung auf­zu­fan­gen. aber da­für müss­te man wohl eine trad­fri-lam­pe aus­eio­n­an­der­neh­men oder ei­nen zig­bee snif­fer kau­fen. oder auf die bridge von ikea war­ten und die dann be­lau­schen.