blogg.zeit.de

herr herzinger memoriert pardon, herr bittner klugscheisst über evakuierungen und herr randow linkt hackertipps. erfrischend: jeder benutzt rechtschreibungversionen und anführungszeichenstile nach seinem gutdünken (mal reformiert, mal „classic“, mal "", mal „“). alles ohne verbiesterte chefredakteure im nacken, die aus „demokratischen gründen“ meinen reaktionäre rückschritte anordnen zu müssen. ok. die zeit-blogger sind ja auch nicht bei springer, dem spiegel oder gar den frankfurter allgemeinen.
p.s.:
das was stefan aust auf der nase trägt, erinnert mich eher an ein visier als eine brille.
p.p.s:
wie wäre es mit ner erweiterung: „enteignet springer und den spiegel“? jaja. das geht wohl zu weit...
p.p.p.s:
demnächst rechtschreibung-classic, -premium, -school, -vintage, -dyslexia?
p.p.p.p.s:
bin ich jetzt wieder faschist, weil ich rechtschreib-reform-gegner uncool finde?
p.p.p.p.p.s:
wer (hier) rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.