nutz­lo­ses wis­sen aus schö­nen wör­tern ab­lei­ten

felix schwenzel

>

ich habe ja schon­mal dar­über ge­schrie­ben und da­mit so­gar in­spi­rie­rend ge­wirkt, aber jetzt habe ich auch ei­nen na­men da­für: mor­gens, beim kaf­fee­trin­ken packt mich also der so­ge­nann­te gas­tro­ko­li­sche-re­flex:

Durch Nah­rungs­auf­nah­me in den Mund wer­den Deh­nungs­re­zep­to­ren im Mund, in der Spei­se­röh­re und im Ma­gen er­regt. Die­se In­for­ma­ti­on wird über das ve­ge­ta­ti­ve Ner­ven­sys­tem an den Dick­darm wei­ter­ge­ge­ben. Dort wer­den star­ke Kon­trak­tio­nen aus­ge­löst , die den Dick­darm­in­halt in den End­darm vor­schie­ben. Durch die Deh­nung des End­dar­mes kommt es dann zu Stuhl­drang und zur Stuhl­ent­lee­rung.

vie­len dank für die auf­merk­sam­keit.

tags: , , ,