ver­zer­run­gen

felix schwenzel

>

eben beim art­la­wy­er ge­le­sen:

4. FO­TO­RECHT: Ron Som­mer siegt im Fo­to­streit
==================================================
Stre­ckung um 5 Pro­zent.

Der frü­he­re Te­le­kom-Vor­stands­chef Ron Som­mer hat im Streit um eine sa­ti­ri­sche Fo­to­mon­ta­ge vom Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt ge­gen die "Wirt­schafts­wo­che" ge­siegt.

Das Ge­richt sah das Per­sön­lich­keits­recht Som­mers durch eine im Jahr 2000 in der "Wirt­schafts­wo­che" er­schie­ne­ne Auf­nah­me ver­letzt, bei der sei­ne Ge­sichts­zü­ge un­merk­lich ver­zerrt wa­ren, hier um 5 Pro­zent.

Ma­ni­pu­lier­te Bil­der dürf­ten auch in ei­nem sa­ti­ri­schen Kon­text nicht ver­wen­det wer­den, wenn die Ver­än­de­rung für den Be­trach­ter nicht er­kenn­bar sei, heißt es in dem Be­schluss.

Quel­le:
beck-ak­tu­ell-News­let­ter v. 22.03.2005

hier­mit ent­schul­di­ge ich mich bei rai­ner cal­mund, des­sen bild ich kürz­lich un­merk­lich ver­zerrt habe. kommt nicht wie­der vor.