verzerrungen

felix schwenzel

>

eben beim artlawyer gelesen:

4. FOTORECHT: Ron Sommer siegt im Fotostreit
==================================================
Streckung um 5 Prozent.

Der frühere Telekom-Vorstandschef Ron Sommer hat im Streit um eine satirische Fotomontage vom Bundesverfassungsgericht gegen die "Wirtschaftswoche" gesiegt.

Das Gericht sah das Persönlichkeitsrecht Sommers durch eine im Jahr 2000 in der "Wirtschaftswoche" erschienene Aufnahme verletzt, bei der seine Gesichtszüge unmerklich verzerrt waren, hier um 5 Prozent.

Manipulierte Bilder dürften auch in einem satirischen Kontext nicht verwendet werden, wenn die Veränderung für den Betrachter nicht erkennbar sei, heißt es in dem Beschluss.

Quelle:
beck-aktuell-Newsletter v. 22.03.2005

hiermit entschuldige ich mich bei rainer calmund, dessen bild ich kürzlich unmerklich verzerrt habe. kommt nicht wieder vor.