cdu wäh­len we­gen neun eu­ro?

felix schwenzel

>

ur­su­la von der ley­en, ex-teil­neh­me­rin am „blog­ging“ und cdu-vor­zei­ge rum­grin­se­rin und mus­ter­frau sprach am sonn­tag mit der frank­fur­ter all­ge­mei­ne sonn­tags­zei­tung (lag um­sonst aus auf dem fdp-par­tei­tag) „über Kin­der, Kar­rie­re und Lü­gen in Wahl­kampf­zei­ten“. die spd be­haup­tet, dass es den men­schen ei­nes re­gie­rungs­wechsls schlech­ter gehe: dar­auf ant­wor­tet sie, das das ge­gen­teil rich­tig sei, ge­ra­de fa­mi­li­en mit kin­dern gehe es „mit der Uni­on“ bes­ser. aha. aus­sa­ge ge­gen aus­sa­ge, also soll sie mal vor­rech­nen:

[…] Wir las­sen Fa­mi­li­en mehr von ih­rem selbst­ver­dien­ten geld. Un­se­re Durch­schnitts­fa­mi­lie mit 2300 Euro Brut­to­ein­kom­men zahlt durch die hö­he­re Mehr­werts­steu­er 14 Euro im Mo­nat mehr, spart aber gleich­zei­tig durch den ge­rin­ge­ren Bei­trag zur Ar­beits­lo­sen­ver­si­che­rung 23 Euro. Un­term Strich blei­ben ihr neun Euro mehr.

die über­schrift zum in­ter­view lau­tet „Die SPD macht Fa­mi­li­en arm“. lei­der war die frank­fur­ter all­ge­mei­ne sonn­tags­zei­tung zu fei­ge um die Über­schrift so zu for­mu­lie­ren:

Von der Ley­en: Die CDU macht Fa­mi­li­en um 9 Euro rei­cher

ich wun­de­re mich ge­ra­de ein biss­chen dar­über, dass die­se po­li­tik-spackos sich dar­über wun­dern, dass sie kei­ner mehr ernst nimmt. neun euro ent­las­tung nen­nen die „vi­sio­nen“.