blog, jour­nal, ta­ge­buch, ma­ga­zin, oder so

felix schwenzel

ers­ter ein­trag auf blog.zeit.de/ber­lin­jour­nal:

Das Ber­lin-Blog
Das Ber­lin-Jour­nal - Ein Ta­ge­buch vom Spree­ufer. Hier bloggt der Bär. So lebt es sich in Ber­lin.

wie auch im­mer, ber­lin-blog, ber­lin-blogg, ber­lin-jour­nal, ber­lin-ta­ge­buch, ber­lin-schreib­bär, spree­ufer­blick (ich kann mich manch­mal auch nicht ent­schei­den), herr ran­dow meint: „Le­ser­kri­tik, wie im­mer, er­wünscht!“

le­ser­kri­tik? die zwei bei­träg­lein le­sen und dann die ge­le­se­nen 200 wor­te kri­ti­sie­ren? och nö, aber wenns sein muss: so rich­tig re­le­vant und an­spre­chend und hu­mor­voll und an­re­gend zu­gleich ist das ja noch nicht.

und ich glau­be ein ge­wis­ser herr lum­ma wird kri­ti­sie­ren, dass das blog auf word­press läuft, aber der ist ja auch kein le­ser, son­dern nur ehe­ma­li­ger (?) blogg-pro­vi­der für die zeit.de.

p.s.: apro­pos blog­gen­der bär, hier bloggt der ix, aber der pe­nis übt schon. viel­leicht bloggt der auch bald.

[nach­trag]
eben noch­mal drü­ber nach­ge­dacht, auf dem weg nach hau­se. da fiel mir auf was das für eine pfif­fi­ge idee ist, was die zeit.de sich da aus­ge­dacht hat: ein blog aus und über ber­lin, mal was ganz an­de­res, qua­si was neu­es! ich will mei­ne pro­phe­ti­schen fä­hig­kei­ten nicht über­stra­pa­zie­ren, aber viel­leicht denkt sich die zeit.de dem­nächst ja noch was ganz in­no­va­ti­ves aus: ein gad­get-blog?