sub­stan­zi­el­les blog­gen

felix schwenzel

man las­se sich die­sen satz mal so rich­tig auf der zun­ge zer­ge­hen, mehr­fach, am ende kann man von mir aus auch kau­en:

Der Grund für die Neu­sor­tie­rung der Da­ten könn­te der Um­stand sein, dass blogstats in letz­ter Zeit we­nig ak­tu­ell war.

ich bin schwer be­ein­druckt. wirk­lich. wenn ich gross bin möch­te ich auch so schön schrei­ben kön­nen.

[hier steht das gan­ze noch­mal in kom­pli­ziert eng­lisch.]

[nach­trag]
so! habe jetzt (zu­hau­se) et­was ge­übt — so zwei drei test­sät­ze — und glau­be jetzt aus­rei­chend fit zu sein. voi­là, mein ers­ter erik-hauth-satz:

der grund für die durch­for­mu­lie­rung der kom­pli­zier­ten satz­kon­struk­ti­on könn­te der um­stand sein, dass vor­her­ge­hen­de sät­ze in letz­ter zeit we­nig lang wa­ren.

und jetzt gehe ich mei­ne bvg-fahr­kar­ten mal neu sor­tie­ren we­gen dem um­stand, dass alle mei­ne wo­chen­kar­ten ak­tu­ell we­nig gül­tig sind.