in­ter­net an der wand

felix schwenzel

>

heu­te um 3:16 auf­ge­wacht, weil das „in­ter­net“ von der wand ge­fal­len ist. das „in­ter­net“ lag auf­ge­platzt in der kü­che auf dem bo­den, ich hob es auf und nahm es zur in­spek­ti­on mit aufs klo, denn wenn ich ge­gen 3 uhr mor­gens auf­wa­che lau­tet mein zwei­ter ge­dan­ke nach „in­ter­net“: „klo“. auf dem klo sah ich mir das „in­ter­net“ an — eine gros­se weis­se box von o2 mit der man „surf@home“ ma­chen kön­nen soll. in­nen­drin im „in­ter­net“ konn­te ich ein win­ke­li­ges stück blech von 3 cm län­ge se­hen, was wohl die wlan an­ten­ne war. aus­ser­dem sah ich eine kom­plet­te umts-pcmcia lap­top kar­te, luft und ein paar pla­ti­nen. mir däm­mer­te war­um die scheis­se so schlecht funk­tio­niert: o2 hat das ding of­fen­bar kom­plett selbst ent­wi­ckelt.

im ernst, seit­dem ich mir die­ses o2-surf@home pa­cket ge­kauft habe, macht die hard­ware stän­dig pro­ble­me. län­ger als 4 stun­den am stück funk­tio­niert das biest nicht und will dass man ihm den ste­cker raus­zieht und wie­der rein­steckt. oft hängt sich die soft­ware schon nach dem neu­start kom­lett auf, in 30% al­ler fäl­le schei­tert schon die an­mel­dung beim o2-umts-netz. wenn das ding mal funk­tio­niert, kann ich nicht kla­gen. ich kla­ge und flu­che aber oft. dem­nächst wer­de ich wohl wirk­lich kla­gen, im o2-la­den wo ich mir das ding ge­holt habe. an­de­rer­seits füh­le ich mich ein biss­chen in die zei­ten von 14400er mo­dems zu­rück­ver­setzt, da hat die ein­wahl auch manch­mal 5-8 mi­nu­ten ge­dau­ert. re­tro-in­ter­net, aber ohne die lus­ti­gen pieps­ge­räu­sche, doo!

kurz: ich kann nur von o2 surf@home ab­ra­ten, ein über­teu­er­tes, schelcht funk­tio­nie­ren­des pro­dukt, man­gel­haft von o2 zu­sam­men­ge­kloppt, was ei­nen un­ter um­stän­den auch noch nachts um 3:16h weckt und auf­ge­platzt, mit­leid­hei­schend in der kü­che liegt.

[hat je­mand er­fah­rung mit der o2 surf@home box der zwei­ten ge­ne­ra­ti­on ge­macht? ist die auch so scheis­se?]