boah!

felix schwenzel

der ta­ges­spie­gel mit zah­len­kunst­stück­chen:

Erst nahm der „Kal­tio“-Auf­sichts­rat die Ka­ri­ka­tur von der Web­site, dann ließ er die jähr­lich mit 500 000 Hits viel be­such­te Sei­te kom­plett ab­schal­ten. (ta­ges­spie­gel)

jähr­lich 500 000 hits? kann es sein, dass der au­tor jan schulz-oja­la da was falsch ver­stan­den hat. oder ich. zum bei­spiel die wör­ter „viel be­sucht“.

[bei mir er­zeu­gen 100 be­su­cher pro stun­de ca. 3 000 hits (ins­ge­samt ca. 2000 be­su­cher pro tag). die an­geb­li­chen 500 000 hits pro jahr er­ge­ben ca. 114 hits pro stun­de, was dar­auf schlies­sen lässt, dass die „viel­be­such­te“ sei­te kal­tio.fi un­ge­fähr 60 be­su­cher pro tag hät­te. so­vie­le be­su­cher rei­chen bei deut­schen web­logs ge­ra­de mal für platz 300. hört sich ziem­lich un­wahr­schein­lich an.]

[nach­trag]
nach­dem ich das hier ge­schrie­ben hat­te, fand ich hier noch die­sen ar­ti­kel in der fas. dort heisst es ge­wohnt kom­pe­tent:

In­tel-Chef Paul Otel­li­ni bloggt, GM-Vi­ze­prä­si­dent Bob Lutz bloggt, und Jo­na­than Schwartz von Sun Mi­cro Sys­tems tut es auch. Mitt­ler­wei­le gibt es mehr als 34 Mil­lio­nen Blogs mit bis zu 100 000 Zu­grif­fen am Tag.

was soll das wohl heis­sen?

a) es gibt 34 mil­lio­nen blogs die bis zu 100 000 zu­grif­fe pro tag ha­ben?
b) es gibt 34 mil­lio­nen blogs die ins­ge­samt 100 000 zu­grif­fe pro tag ha­ben?
c) die au­torin der pa­trick welter ju­dith lembke hat da was ver­wech­selt.

a) und b) hö­ren sich äus­serst un­plau­si­bel an.

ei­nes ta­ges, wenn ich mal in ei­ner zei­tung eine nach­voll­zieh­ba­re zu­griffs­sta­tis­tik lese, schi­cke ich nen strauss blu­men an den au­tor.

apro­pos zu­griffs­sta­tis­tik; dirk ol­bertz hat mir ge­sagt, dass er für den blogscout coun­ter erst zwei spen­den emp­fan­gen hat. das kann doch wohl nicht sein!