jakob augstein hat das verkaufen verlernt

jakob augstein meint, dass leser ohne journalisten und verlage verdummen:
jakob augstein meint, dass leser ohne journalisten und verlage verdummen:
zeit.de: Martenstein: »Ich bin kein Satiriker, ich bin nur Chronist meiner Epoche« #
meine beiden drei lieblingstweets zur aktuellen wir-unterschreiben-irgendwelche-behauptungen-debatte.
als ich heute früh diese pressemitteilung der „deutschen content allianz“ (warum eigentlich nicht „german inhalte alliance“?) überflog, blieb ich an diesen andertalb sätzen hängen:
mspr0.de: ACTA in plain Deutsch #
tolle überschrift, dachte ich als ich gestern von summify eine empfehlung von diesem artikel von johnny haeusler sah:
lawblog.de: Herr Staatsanwalt, übernehmen Sie!
dass die humorresistenz bei der polizei so ausgeprägt ist, hätt ich dann doch nicht gedacht.
dwdl.de: Niggemeier: "Das Fernsehen ist skrupelloser geworden"
gutes interview mit stefan niggemeier über das fernsehen, aber auf der dwdl-seite in vier seiten zerrissen. warum auch immer. klarer fall für readability , das es …
die SPD meint:
warum ist online werbung so scheisse und im wahrsten sinne des wortes daneben? nachdem johnny haeusler kürzlich drüber räsoniert hat, nimmt louis gray das neue google opt-out plugin zum anlass, werbetreibende darum anzuflehen seine profildaten …
robin hood ist ein ganz guter film. schmutzig, matschig, nicht allzu romantisch und kitschig (nur ein bisschen, zum ende hin), ziemlich grandios besetzt und total ridly scottisch und prequelig. ich hab mir den film in der DVDthek für 2 euro geliehen, was …
linkloser artikel von frederic filloux (ist der name echt?), vermutlich aus der printausgabe der washington post, über die scheissigkeit von online-werbung und die unfähigkeit der branche innovationen voranzutreiben: „Why is digital …
sony music ist doch das label, dass beyonces promo-videos aus beyonces eigenem youtube-channel gekickt hat und das im presse-promo-heft der neuen platte der fantastischen vier nicht existierende medienpartnerschaften mit diversen blogs annonciert …
vor ein paar monaten habe ich mir bei amazon DVD-UK-importe von der fünften staffel von „the wire“ und der vierten staffel von „battlestar galactica“ bestellt. die staffeln kosten jeweils so um die 45 euro und hatten lieferzeiten bis ende september und …
rechte-inhaber, kopierschutz, DRM, DMCA, fairplay, plays for sure — ich kann das alles nicht mehr hören. leiden konnte ich es auch noch nie.
ich bin auch rechteinhaber. ich habe rechte. hat man mir gesagt. auch urheberrechte.
heisst das jetzt, dass ich auch vollen zugriff auf die vorratsdaten bekomme?
eigentlich haben hinz und kunz rechte. schliesslich leben wir in einem rechtsstaat. hat an …
thomas knüwer:
zahlen bei gefallen geht jetzt auch ganz offiziell, der verband der filmindustrie mpaa macht es vor.
weil filme wie dieser (via boingboing) nach der meinung der musik-und filmindustrie diebstahl oder piraterie sind und leute die drauf linken oder sowas herstellen „verbrecher“ sind, „raubkopierer“ und angeblich urheberrechte verletzen. demnächst …
stefan kornelius meint das internet sei eine seuche. so stehts im internet. laut dieser seite im internet macht sich kornelius damit zum „kornelius”.
dieter rappold ist durch nichts aus der ruhe zu bringen. normalerweise. glaube ich. aber von loic le meur und leweb3 oder wie das ding heisst scheint er richtig angepisst zu sein. david weinberger fands auch scheisse, manch anderer auch. markus beckendahl …