wein und was­ser

felix schwenzel

tho­mas knü­wer:

Le­bens­lan­ges Ler­nen pro­pa­gie­ren die Mäch­ti­gen - und se­hen sich selbst von die­ser Pflicht ent­bun­den. Aus­ge­rech­net je­nen, von de­nen man er­war­tet, dass sie mit ih­rem Wis­sen und ih­rer Ori­en­tie­rung in un­se­rer kom­pli­zier­ten Welt zu Leucht­tür­men für das Volk wer­den, fehlt der Wil­le, sich mit dem In­ter­net ver­traut zu ma­chen. In­nen­mi­nis­ter Wolf­gang Schäub­le sag­te im ver­gan­ge­nen Jahr bei ei­ner Rede an der Fach­hoch­schu­le des Bun­des: „Wir brau­chen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, für die le­bens­lan­ges Ler­nen nicht ein not­wen­di­ges Übel, son­dern Selbst­ver­ständ­lich­keit und An­re­gung ist.“ Es wird Zeit, dass dies auch für die Chefs gilt.