mei­nungs­frei­heit braucht jetzt ei­nen an­walt

felix schwenzel

udo vet­ter:

Die halb­ga­ren, lieb­lo­sen ju­ris­ti­schen Ar­gu­men­te in den jüngs­ten Ab­mahn­schrei­ben be­le­gen, dass es den In­i­a­to­ren um mehr geht als den Ein­zel­fall. Sie wol­len - für ihre je­wei­li­gen Auf­trag­ge­ber - Angst ver­brei­ten, die Sche­re im Kopf der Blog­ger in­stal­lie­ren. Wenn du was über die schreibst oder zu­lässt, dass über die ge­schrie­ben wird, brauchst du ei­nen An­walt. Also lass es bes­ser.

um was gehts also? ganz klar fud (fear, un­cer­tain­ty and doubt). auch und ge­ra­de in die­sem fall. aber rum­fu­den öff­net auch schon mal fäs­ser die mehr drin ha­ben als an­ge­nom­men.