afd-watcher
im märz schrieb die taz einen artikel über ein paar afd-watchblogs. dadrin wird der sprecher der afd zitiert:
im märz schrieb die taz einen artikel über ein paar afd-watchblogs. dadrin wird der sprecher der afd zitiert:
nytimes.com: The Fight to Free the Nipple #
krautreporter.de: Sie mahnen ab. Sie kassieren. Wer sind Waldorf Frommer? #
hier meine sammlung von links, die in den letzten tagen hier reintröpfelten.
dobschat.de: Meinungsfreiheit, Strafanzeige und 800 Euro Schadenersatz [Update]
carsten dobschat:
zeit.de: Deutschland: Am Arsch der Welt #
jan böhmermann hat vor ein paar tagen auf facebook aufgeschrieben dass er und ein bekannter von ihm von einem fotografen abgemahnt wurden, weil sie eins seiner bilder auf twitter verwendet häten.
theguardian.com: David Letterman's Last Stand #
spiegel.de: Hans-Dietrich Genscher: Geheimverhandlungen über Chodorkowski #
youtube.com: Buster Keaton: The General #
spiegel.de: Die Geschichte von kino.to: Wer mit den Raubkopien verdiente #
journelle.de: Von verlorenen Fäden und guten Süchten #
xoxco.com: Rainbow.js #
ruhrbarone.de: Barbara Ströbele und das Fischfutterattentat
christian ströbele mahnt hardy prothmann vom heddesheim-blog ab. bei den ruhrbaronen hab ichs zuerst gelesen.
wolfgang zehrt, pressesprecher der nachrichtenagentur dapd hat unter dem artikel von thomas cloer, in dem er beschreibt, wie er offensichtlich zu unrecht von der dapd wegen einer urheberrechtverletzung abgemahnt wurde, kommentiert (siehe auch was …
respekt. der nachrichtenagentur dapd ist es mit irgendwelchen vitamin-b lösungen oder tricks gelungen das „ausschließliche Nutzungsrecht i.S.d. Urheberrechtsgesetzes“ an einer wahlkampf-infografik zu erwerben, die sarah palin auf ihrer …
in der wikipedia steht:
ich erinnere mich noch, dass viele die misslungene vodafone kampagne dieses jahr irgendwie gut fanden, weil sie angeblich „mutig“ war. so gesehen müssten diese leute jetzt auch die aktuelle social-media-kampagne von jack-wolfskin mutig und gut …
[23.05.2009, 20:14: der streit zwischen dem betreiber der seite dubistterrorist.de und kempertrautmann hat sich erledigt, beide parteien haben sich gütlich geeinigt. plötzlich geht es nicht mehr ums markenrecht sondern um persönlichkeitsschutz und …
[23.05.2009, 20:14: die sache hat sich erledigt, beide parteien haben sich gütlich geeinigt. weitere anmerkungen dazu weiter unten.]