links vom 25.03.2012

felix schwenzel

  jour­nel­le.de: Von ver­lo­re­nen Fä­den und gu­ten Süch­ten   #

  zel­dman.com: Why I am let­ting my Goog­le IO in­vi­ta­ti­on ex­pi­re   #

  opal­kat­ze.word­press.com: Ach, des­halb ...   #

mit­glie­der­ent­wick­lung der pi­ra­ten­par­tei seit der grün­dung der pi­ra­ten.

  que­er.de: Mare­do droht que­er.de mit Kla­ge   #

que­er.de:

Wei­ter Streit um das Mo­tiv "Tofu ist schwu­les Fleisch": Die ach so to­le­ran­te Steak­haus­ket­te droht nicht etwa den Er­fin­dern von Scholz und Fri­ends mit Un­ter­las­sungs­an­sprü­chen, son­dern Me­di­en, die dar­über be­rich­ten.

ohne mei­nen an­walt geh ich nicht mehr zu mare­do.

  bo­ing­bo­ing.net: Co­py­right is ali­ve and well on the In­ter­net   #

wenn wir uns ir­gend­wann tat­säch­lich dar­auf ei­ni­gen kön­nen, dass es a) dem ur­he­ber­recht im in­ter­net gut geht, dass es b) kei­ne kos­ten­lo­s­kul­tur im in­ter­net gibt und c) rech­te­inha­ber nicht im­mer nur re­spekt ver­lan­gen, son­dern ih­ren kun­den auch re­spekt ent­ge­gen­brin­gen wä­ren wir viel­leicht schon ei­nen schritt wei­ter.

  fu­ture­zo­ne.at: Die Re­vo­lu­ti­on der Zwer­ge   #

pe­ter gla­ser:

Es gibt eine Schlüs­se­l­er­war­tung, dass die neu­en Tech­no­lo­gien die Ge­mein­schaft dem Staat über­le­gen ma­chen. Ok, was brau­chen wir für den Um­sturz?

ganz gran­dio­ser text von pe­ter gla­ser. ganz. gran­di­os. auch schön:

Als Bern­hard von Char­tres Ende des 10. Jahr­hun­derts das ers­te Mal den Be­griff „mo­dern“ ver­wen­de­te, schrieb er dazu in ei­nem Gleich­nis: „Wir sind Zwer­ge, die auf den Schul­tern von Rie­sen sit­zen. Wir kön­nen wei­ter se­hen als un­se­re Ah­nen und in dem Maß ist un­ser Wis­sen grö­ßer als das ih­ri­ge - und doch wä­ren wir nichts, wür­de uns die Sum­me ih­res Wis­sens nicht den Weg wei­sen.“

  kri­tik­kul­tur.de: Die un­per­sön­li­che Na­ti­on   #

man soll­te die­sen text le­sen. un­be­dingt.