kem­per­traut­mann und das „mar­ken­recht“

felix schwenzel

[23.05.2009, 20:14: der streit zwi­schen dem be­trei­ber der sei­te du­bist­ter­ro­rist.de und kem­per­traut­mann hat sich er­le­digt, bei­de par­tei­en ha­ben sich güt­lich ge­ei­nigt. plötz­lich geht es nicht mehr ums mar­ken­recht son­dern um per­sön­lich­keits­schutz und „miss­ver­ständ­nis­se“. wei­te­re an­mer­kun­gen hier.]

wie ist das ei­gent­lich mit dem „mar­ken­recht“? die agen­tur kem­per­traut­man hat ja ge­ra­de eine ab­mah­nung we­gen „mar­ken­recht“-ge­döns ge­gen den be­trei­ber von www.du­bist­ter­ro­rist.de an­ge­kün­digt (sie­he mei­nen vor­he­ri­gen ein­trag). aber wie sieht kem­per­traut­mann das mit frem­den mar­ken­rech­ten? auf den ers­ten blick geht man bei der agen­tur kem­per­traut­mann recht lo­cker mit frem­den mar­ken­rech­ten um, bei­spiels­wei­se für eine kam­pa­gne ge­gen al­ko­hol am steu­er:

ho­ri­zont.net be­merk­te zu die­ser kam­pa­gne im ja­nu­ar:

John­nie Wal­ker en­ga­giert sich ge­gen Trun­ken­heit am Steu­er - al­ler­dings un­ge­fragt. Der Auto Club Eu­ro­pa (ACE) nutzt das Mar­ken­zei­chen des schot­ti­schen Whis­keys für die Kam­pa­gne „Töd­li­cher Ge­nuss“. Zum Ver­kehrs­ge­richts­tag in Gos­lar ver­öf­fent­licht der ACE drei Anti-Trun­ken­heits­mo­ti­ve, ent­wor­fen wur­den die Pla­ka­te von der Agen­tur Kem­per­traut­mann, Ham­burg.

ich weiss ja nicht ob kem­per­traut­mann von den mar­ken die sie da un­ge­fragt be­nutzt ha­ben ab­ge­mahnt wur­den, aber kem­per­traut­manns ar­bei­ten zei­gen ei­nes ganz deut­lich: ohne sam­pling, ohne be­zug­nah­me auf die ideen und mar­ken an­de­rer, ohne witz und ohne um­deu­tung funk­tio­niert we­der wer­bung, kunst, for­schung oder de­mo­kra­tie.

des­halb eine ernst­ge­mein­te fra­ge an kem­per­traut­mann und de­ren ju­ris­ten: war­um darf kem­per­traut­mann frem­de mar­ken­rech­te um­deu­ten, nut­zen und samplen, ein stu­dent in sei­ner ab­schluss­ar­beit aber nicht?

mög­li­che ant­wor­ten:

  • wir sind doch die gu­ten!
  • die ACE-kam­pa­gne war für eine gute sa­che, die du­bist­ter­ro­rist.de-kam­pa­gne hin­ge­gen ist nicht gut für deutsch­land!
  • wir ha­ben mehr geld und mehr ju­ris­ten!
  • wenn wir ne erek­ti­on ha­ben, kön­nen wir da­mit nen gan­zen acker um­pflü­gen!

in­ter­es­sant ist auch, dass die mar­ken­rech­te für die wort- und bild­mar­ke von „du bist deutsch­land“ bei drei un­ter­neh­men lie­gen:

Jung von Matt/Als­ter Wer­be­agen­tur GmbH; Kem­per­traut­mann GmbH, Ham­burg; Ber­tels­mann AG

ob die an­ge­kün­dig­te ab­mah­nung von kem­per­traut­mann ge­gen alex­an­der leh­mann wohl zwi­schen die­sen drei par­tei­en ab­ge­stimmt ist?

[sie­he auch mei­nen vor­he­ri­gen ar­ti­kel zum the­ma.]