kem­per­traut­mann hat was ge­gen sa­ti­re

felix schwenzel

[23.05.2009, 20:14: die sa­che hat sich er­le­digt, bei­de par­tei­en ha­ben sich güt­lich ge­ei­nigt. wei­te­re an­mer­kun­gen dazu wei­ter un­ten.]

die ma­cher der kam­pa­gne mit dem hun­de­schiss-logo („du bist deutsch­land“), die agen­tur kem­per­traut­mann, hat den ma­cher der kam­pa­gne „du bist ter­ro­rist“ laut netz­po­li­tik.de ab­ge­mahnt. ge­nau­er: alex­an­der leh­mann, der das „du bist ter­ro­rist“-vi­deo als ab­schluss­ar­beit er­stellt hat, hat „eine An­kün­di­gung zur Ab­mah­nung“ er­hal­ten.

ab­ge­se­hen da­von, dass hier, ge­wollt oder nicht ge­wollt, der ein­druck ent­ste­hen könn­te, dass kem­per­traut­mann gros­sen wert auf re­gie­rungs­nä­he legt und dass so eine ab­mah­nung, wie die PR-pro­fis von kem­per­traut­mann wis­sen, po­ten­zi­ell ein rie­si­ges me­di­en­echo her­vor­ru­fen kann, ist die ab­mah­nung von kem­per­traut­mann ziem­lich un­sport­lich.

ich fra­ge mich auch, wie mi­cha­el traut­mann das wort „de­struk­tiv“ ge­nau de­fi­niert. 2005, als die kam­pa­gne hef­tig von blog­gern kri­ti­siert wur­de, sag­te er laut han­dels­blatt:

„Mit dem ne­ga­ti­ven Feed-Back bei den Web­logs ha­ben wir ge­rech­net. Die sind im­mer de­struk­tiv“, sagt er und ver­weist auf über­aus po­si­tiv aus­ge­gan­ge­ne Um­fra­gen ver­schie­de­ner Sen­der.

kri­tik und par­odie sind also „de­struk­tiv“. und wie nennt man die an­dro­hung von ju­ris­ti­schen kon­se­quen­zen mit un­be­kann­ten fi­nan­zi­el­len kon­se­quen­zen ge­gen­über je­man­dem der eine par­odie oder sa­ti­re ver­öf­fent­licht? kon­struk­tiv?
oder eher un­de­mo­kra­tisch? ar­ro­gant? un­fair? papp­na­sig?

ein paar un­zu­sam­men­hän­gen­de fra­gen fie­len mir eben noch ein:

  • ist das ei­gent­lich so ne art wer­ber­lo­gik, dass man sich wie ein arsch­loch be­neh­men muss, um an ganz gros­se auf­trä­ge zu kom­men?
  • kann es sein, dass kem­per­traut­mann sich ge­ra­de um den etat ei­nes bun­des­mi­nis­te­ri­ums be­müht?
  • wit­zig, dass mi­cha­el traut­mann die ak­zep­tanz der ur­sprüng­li­chen du bist deutsch­land-kam­pa­gne da­mals mit „um­fra­gen“ von „sen­dern“ zu be­le­gen ver­sucht?

[nach­trag 11:41h]
noch mehr fra­gen, vor al­lem zur hal­tung von kem­per­traut­mann zum mar­ken­recht in nem ex­tra ar­ti­kel von mir.

[nach­trag 17:53h]
kai bier­mann auf zeit.de:

Mi­cha­el Traut­mann, Ge­schäfts­füh­rer der Wer­be­agen­tur, sieht da­ge­gen sei­ne „Mar­ken­rech­te“ ver­letzt. Im­mer­hin sei „Du bist Deutsch­land“ eine ein­ge­tra­ge­ne Mar­ke.

ein­ge­tra­ge­ne mar­ken­rech­te ver­let­zen? wür­de kem­per­traut­man selbst nie ma­chen, oder?

[nach­trag 20:05h]
ralf schwartz:

Soll­te „Du bist Ter­ro­rist“ auf­grund von Mar­ken­rechts­ver­let­zung ab­ge­mahnt wer­den kön­nen, soll­te man auch „Du bist doof“ ab­mah­nen kön­nen bzw. nicht be­nut­zen dür­fen.

[ab­schluss 20:14]
alex­an­der leh­mann und mi­cha­el traut­mann ha­ben sich te­le­fo­nisch und güt­lich ge­ei­nigt:

Heu­te hat sich im Netz eine Dis­kus­si­on um die Web­site www.Du­bist­Ter­ro­rist.de ent­wi­ckelt, die im we­sent­li­chen auf Miss­ver­ständ­nis­sen be­ruh­te. Mi­cha­el Traut­mann, Ge­schäfts­füh­rer von kem­per­traut­mann, und Alex­an­der Leh­mann, In­itia­tor der Sei­te www.Du­bist­Ter­ro­rist.de ha­ben mit­ein­an­der te­le­fo­niert und die An­ge­le­gen­heit güt­lich ge­klärt. Das Er­geb­nis: „Du bist Deutsch­land“ wird nicht ge­gen Nut­zung der Do­main www.Du­bist­Ter­ro­rist.de vor­ge­hen. Ad­ap­tio­nen und Sa­ti­ren der Kam­pa­gne hat es im­mer ge­ge­ben, und die Ver­wen­dung von „Du bist...“ ist all­ge­mein auch nicht ge­schützt.

An­ders steht es um die Per­sön­lich­keits­rech­te der Kin­der, die auf den Mo­ti­ven der Kam­pa­gne „Du bist Deutsch­land“ ab­ge­bil­det sind. Sie gilt es im Rah­men der Für­sor­ge­pflicht zu schüt­zen; die El­tern der Kin­der ha­ben der Nut­zung auch nur im Rah­men der Kam­pa­gne zu­ge­stimmt. Alex­an­der Leh­mann ver­sprach da­her, die Kin­der­bil­der der Kam­pa­gne kurz­fris­tig von sei­ner Web­site zu ent­fer­nen. um die Per­sön­lich­keit­rech­te der Kin­der zu wah­ren.

In­hal­te von www.Du­bist­Ter­ro­rist.de wur­den im Te­le­fo­nat nicht the­ma­ti­siert, „Du bist Deutsch­land“ be­zieht hier­zu kei­ne Stel­lung.

so kanns kom­men, wenn man ju­ris­ten mal eben „was weg­ma­chen“ lässt, statt selbst von an­fang an mit­ein­an­der zu re­den. der ju­rist holt dann (laut zeit.de, die aus dem brief an alex­an­der leh­mann zi­tiert) die keu­le aus dem sack, droht und schüch­tert ein („Soll­ten Sie mei­nen Bit­ten nicht in­ner­halb der nächs­ten 3 Tage nach­kom­men, wer­den un­se­re Auf­trag­ge­ber den Rechts­weg ein­schla­gen. Die Wahr­schein­lich­keit, dass dann Kos­ten auf Sie zu­kom­men ist groß.“), re­det von „mar­ken­recht“ und dann wars plötz­lich al­les nur ein „miss­ver­ständ­niss“, per­sön­lich­keits­schutz von kin­dern und ei­gent­lich gar nix.

so sind sie, die kom­mu­ni­ka­ti­ons­pro­fis.

mein bei­trag 2005 zum du bist deutsch­land flickr pool.